Bücher aus rein pflanzlicher Herstellung

Man macht sich das gar nicht klar, dass auch bei der Buchherstellung tierische Materialien verwendet werden. Ein Interview mit der Dresdner Firma Matabooks in der Süddeutschen Zeitung.

Man macht sich das gar nicht klar, dass auch bei der Buchherstellung tierische Materialien verwendet werden. Ein Interview mit der Dresdner Firma Matabooks in der Süddeutschen Zeitung.

Die Buchmacher

Die Stadtbibliothek Mannheim veranstaltete einen Zweitagesworkshop für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren, um Bücher zu gestalten: “(…) ein Klipp-Klapp-Buch, indem sich die Kinder als Astronaut, Meerjungfrau oder Ritter zeichneten, ein Zauberbuch, das unendlich viele Seiten hat und ein Taschenlampenbuch, dessen Inhalt nur zu sehen ist, wenn man die selbstgebastelte Taschenlampe dahinter hält.” [via Pressemitteilung]

Die Stadtbibliothek Mannheim veranstaltete einen Zweitagesworkshop für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren, um Bücher zu gestalten:

“(…) ein Klipp-Klapp-Buch, indem sich die Kinder als Astronaut, Meerjungfrau oder Ritter zeichneten, ein Zauberbuch, das unendlich viele Seiten hat und ein Taschenlampenbuch, dessen Inhalt nur zu sehen ist, wenn man die selbstgebastelte Taschenlampe dahinter hält.”

[via Pressemitteilung]

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search