Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Buchhändlersterben in den USA

Die Tagesschau berichtet: [..zweitgrößte US-Buchhandelskette..] Borders leidet darunter, dass die Kunden seit der Wirtschaftskrise an Büchern sparen oder lieber im Versand bei Amazon kaufen. Auch der in den USA weit fortgeschrittene Siegeszug der elektronischen Bücher macht Borders zu schaffen. (Danke an Aenschie für den Hinweis)

Die Tagesschau berichtet:

[..zweitgrößte US-Buchhandelskette..] Borders leidet darunter, dass die Kunden seit der Wirtschaftskrise an Büchern sparen oder lieber im Versand bei Amazon kaufen. Auch der in den USA weit fortgeschrittene Siegeszug der elektronischen Bücher macht Borders zu schaffen.

(Danke an Aenschie für den Hinweis)

Diese Antiquare…

Über diese Diskussion um die Eröffnung einer geschlossenen XING-Gruppe für Gebrauchtbuchhändler habe ich mich sehr amüsiert. Einer der Admins der Gruppe schreibt: Die neue XING-Gruppe ist fest im Würgegriff der mit noch nie gesehener Brutalität und Gehässigkeit agierenden sanften Unmenschen Klaus „Snake“ Erthal & Otto W[erwolf] Plocher. [via Philobiblos]

Über diese Diskussion um die Eröffnung einer geschlossenen XING-Gruppe für Gebrauchtbuchhändler habe ich mich sehr amüsiert. Einer der Admins der Gruppe schreibt:

Die neue XING-Gruppe ist fest im Würgegriff der mit noch nie gesehener Brutalität und Gehässigkeit agierenden sanften Unmenschen Klaus „Snake“ Erthal & Otto W[erwolf] Plocher.

[via Philobiblos]

Entdecke das Universum

<![CDATA[Michael Stein erzählt in einem sehr schön geschrieben Beitrag, wie er letztendlich Antiquar geworden ist. Man glaubt es kaum, aber es war die Begegnung mit einem Buch! Die Epiphanie ereilte mich in Form eines Buches: “Entdecke das Universum” von Ian Ridpath / Moderne Jugend Heute, Wien 1976. Ein reich illustriertes, vom Text her eher uninspiriertes … „Entdecke das Universum“ weiterlesen

<![CDATA[Michael Stein erzählt in einem sehr schön geschrieben Beitrag, wie er letztendlich Antiquar geworden ist. Man glaubt es kaum, aber es war die Begegnung mit einem Buch!

Die Epiphanie ereilte mich in Form eines Buches: “Entdecke das Universum” von Ian Ridpath / Moderne Jugend Heute, Wien 1976. Ein reich illustriertes, vom Text her eher uninspiriertes Jugendbuch über Astronomie und Raumfahrt. Nichts besonderes. Schlichte Ware. Es gab anderes, “besseres”.

[via Philobiblos] Die Gebrauchtbuchhändler sind auf Twitter übrigens in grosser Zahl vorhanden…]]>

Book on Demand: Buch in 3 Minuten

<![CDATA[Der Buchhändler Blackwell will in London die erste Espresso Book Machine installieren, die Maschine will allow patrons to purchase “any book” in the world available on a print-on-demand basis within three minutes. Sie soll wohl im April in Betrieb gehen. Wie das Ding funktioniert, kann man sich in dem Beitrag auf MOBYLIVES anschauen. [via Lothar … „Book on Demand: Buch in 3 Minuten“ weiterlesen

<![CDATA[Der Buchhändler Blackwell will in London die erste Espresso Book Machine installieren, die Maschine

will allow patrons to purchase “any book” in the world available on a print-on-demand basis within three minutes.

Sie soll wohl im April in Betrieb gehen. Wie das Ding funktioniert, kann man sich in dem Beitrag auf MOBYLIVES anschauen. [via Lothar Reese]]]>

weiterführende Literatur zu libreka

<![CDATA[Was war noch mal Libreka? Habe ich mich gefragt, dann fiel es mir wieder ein: Dieser Versuch deutscher Buchhändler, nach diversen Startschüssen eine  Volltextsuche an den Mann oder die Frau zu bringen. Libreka ist nach Selbstauskunft eine der bedeutendsten Volltextdatenbanken für lieferbare deutschsprachige Titel – und die Zahl der gelisteten Titel steigt ständig. Der Webauftritt … „weiterführende Literatur zu libreka“ weiterlesen

<![CDATA[Was war noch mal Libreka? Habe ich mich gefragt, dann fiel es mir wieder ein: Dieser Versuch deutscher Buchhändler, nach diversen Startschüssen eine  Volltextsuche an den Mann oder die Frau zu bringen. Libreka ist nach Selbstauskunft

eine der bedeutendsten Volltextdatenbanken für lieferbare deutschsprachige Titel – und die Zahl der gelisteten Titel steigt ständig.

Der Webauftritt ist – wie soll man sagen – ziemlich unattraktiv, lustig auch die Top Ten der Focus Bestsellerliste am linken Rand, wobei das innovative Feature der Nichtverlinkung der Titel etwas überrascht.
Matthias Schindler hat mal eine

Petition” des Arbeitskreis Vertriebsleiter im Landesverband Niedersachsen-Bremen des Börsenvereins, unterzeichnet durch die Vorsitzende Carola Müller.

versucht zu übersetzen. Ich habe mich bei der Lektüre köstlich unterhalten. Da kann man die letzten Neuigkeiten schon fast wieder vernachlässigen]]>

Verwechslungen Buchhandlungen und Bücherei

Im höchst amüsanten Weblog “Buchhändleralltag und Kundenwahnsinn” findet sich ein Eintrag über die Verwechslungen von Buchhandlung und Bücherei. Beachten Sie auch die Kommentare, unter anderem haben hier Bibliothekarinnen und Famis ihre Meinung kund getan.

Im höchst amüsanten Weblog “Buchhändleralltag und Kundenwahnsinn” findet sich ein Eintrag über die Verwechslungen von Buchhandlung und Bücherei. Beachten Sie auch die Kommentare, unter anderem haben hier Bibliothekarinnen und Famis ihre Meinung kund getan.