Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

BIX Bibliotheksindex 2014

Der BIX vergleicht in den Öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken das bibliothekarische Angebot, den Medienbestand und den Etat für Neuerwerbungen, die Nutzung in Besuchen und Entleihungen, die Nutzbarkeit in Öffnungsstunden, die Effizienz der Bibliothek und ihrer Mitarbeiter sowie das Entwicklungspotential. Hier geht’s lang: bix-bibliotheksindex.de

Der BIX vergleicht in den Öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken das bibliothekarische Angebot, den Medienbestand und den Etat für Neuerwerbungen, die Nutzung in Besuchen und Entleihungen, die Nutzbarkeit in Öffnungsstunden, die Effizienz der Bibliothek und ihrer Mitarbeiter sowie das Entwicklungspotential.

Hier geht’s lang: bix-bibliotheksindex.de

Hohenzollerische Heimatbücherei

<![CDATA[ Aus unterschiedlichen Sammlungen, Bibliotheken und Nachlässen zusammengeführt, vereint die Bibliothek nahezu die gesamte Literatur zur Geschichte, Natur und Kultur der ehemaligen Hohenzollerischen Lande. So steht es auf der Homepage der Bücherei zu lesen. In der Südwestpresse erschien ein Artikel über diese kleine Spezialbibliothek. ]]>

<![CDATA[

Aus unterschiedlichen Sammlungen, Bibliotheken und Nachlässen zusammengeführt, vereint die Bibliothek nahezu die gesamte Literatur zur Geschichte, Natur und Kultur der ehemaligen Hohenzollerischen Lande.

So steht es auf der Homepage der Bücherei zu lesen. In der Südwestpresse erschien ein Artikel über diese kleine Spezialbibliothek.
]]>

“Architekt des Vertrauens” oder Wettbewerb?

Wie soll eine neue Bücherei geplant werden? In Stegaurach ist der Gemeinderat da unterschiedlicher Meinung. Über die Kriterien für den Neubau ist man sich einig, es geht vor allem um die Gesichtspunkte des kostengünstigen Bauens und des Ideenreichtums. [via inFranken.de]

Wie soll eine neue Bücherei geplant werden? In Stegaurach ist der Gemeinderat da unterschiedlicher Meinung. Über die Kriterien für den Neubau ist man sich einig, es geht vor allem um die Gesichtspunkte des kostengünstigen Bauens und des Ideenreichtums. [via inFranken.de]

Rock’n’Roll-Leser

Echte Rock’n’Roll-Leser lesen gerne ein Buch, meinen zumindest Marius Meier und die Alphabeats, die nach jedem Auftritt sofort in eine Bücherei stürmen… Schönen Dank an Änschie für den Link!

Echte Rock’n’Roll-Leser lesen gerne ein Buch, meinen zumindest Marius Meier und die Alphabeats, die nach jedem Auftritt sofort in eine Bücherei stürmen…

Schönen Dank an Änschie für den Link!

Mit einem Federstrich von der Landkarte getilgt?

In Flörsheim regen sich die Freien Wähler gegen Pläne, die Bibliothek zu schließen, die seit 1981 besteht. Auch andere kulturelle Investitionen im Theater- und Fasnachtsbereich sollen gecancelt werden. Wer die Fastnachtszüge und die Straßenfastnacht, die Bücherei, den Mainturm und die Theaterkultur mit den Vereinen in Frage stelle, sei nicht mit Mainwasser getauft. [via Main-Spitze]

In Flörsheim regen sich die Freien Wähler gegen Pläne, die Bibliothek zu schließen, die seit 1981 besteht. Auch andere kulturelle Investitionen im Theater- und Fasnachtsbereich sollen gecancelt werden.

Wer die Fastnachtszüge und die Straßenfastnacht, die Bücherei, den Mainturm und die Theaterkultur mit den Vereinen in Frage stelle, sei nicht mit Mainwasser getauft.

[via Main-Spitze]

Heidelberger Studentenbücherei ist umgezogen

Unlängst war die Neueröffnung der Bibliothek, die jetzt in der Triplex-Mensa residiert. Die Bücherei dürfte ziemlich einmalig sein: Vor allem Belletristik für Hochschulangehörige wird geboten. Die Rhein-MainNeckar-Zeitung berichtet über die Institution und ihren 73jährigen Bibliothekar.

Unlängst war die Neueröffnung der Bibliothek, die jetzt in der Triplex-Mensa residiert. Die Bücherei dürfte ziemlich einmalig sein: Vor allem Belletristik für Hochschulangehörige wird geboten. Die Rhein-MainNeckar-Zeitung berichtet über die Institution und ihren 73jährigen Bibliothekar.

Furchtbar schlechte Bücher

<![CDATA[Man sollte eigentlich annehmen, die gäbe es in einer Bibliothek nicht. Nun, die Bibliothekarinnen Holly Hibner und Mary Kelley waren anderer Ansicht und setzten ein Blog auf, in dem sie über Bücher berichten die längst aus dem Bestand ausgeschieden werden sollten: Die Initiatoren Holly Hibner und Mary Kelly hoffen, dass ihr Engagement andere Bibliothekare dazu … „Furchtbar schlechte Bücher“ weiterlesen

<![CDATA[Man sollte eigentlich annehmen, die gäbe es in einer Bibliothek nicht. Nun, die Bibliothekarinnen Holly Hibner und Mary Kelley waren anderer Ansicht und setzten ein Blog auf, in dem sie über Bücher berichten die längst aus dem Bestand ausgeschieden werden sollten:

Die Initiatoren Holly Hibner und Mary Kelly hoffen, dass ihr Engagement andere Bibliothekare dazu bringt, in ihren Bücherregalen aufzuräumen, und alte oder schlechte Titel davon zu entfernen. Andere Bibliothekare können die Cover ihrer “Schätze” einscannen und, um ihre eigene Bücherei nicht zu diskreditieren, anonym der Seite zukommen lassen.

So berichtet der Kurier. Das Blog nennt sich folgerichtig Awful Library Books.]]>

Tyrannisieren Sie eine Büchereiaufsicht!

<![CDATA[Wem das im wirklichen Leben nicht gelingen will (obwohl sich viele redlich bemühen), kann das jetzt mit einem Spiel ausprobieren. Danilo hat High School Library entdeckt und auch schon gespielt, ich wünsche für den zweiten Level viel Glück!! Ins nächste Level kommt aber nur, wer am Ende jeder Stufe das Gesicht der leidtragenden Bibliotheksaufsicht ablichtet. … „Tyrannisieren Sie eine Büchereiaufsicht!“ weiterlesen

<![CDATA[Wem das im wirklichen Leben nicht gelingen will (obwohl sich viele redlich bemühen), kann das jetzt mit einem Spiel ausprobieren. Danilo hat High School Library entdeckt und auch schon gespielt, ich wünsche für den zweiten Level viel Glück!!

Ins nächste Level kommt aber nur, wer am Ende jeder Stufe das Gesicht der leidtragenden Bibliotheksaufsicht ablichtet.

]]>

Kinderanimationszulage

Unter dem Titel KinderkundInnen und positives Eigenmarketing beschreibt Haftgrund die Zustände in den Büchereien Wien. Das klingt für mich etwas nach Zuständen auf einem anderen Planeten, aber auch die anderen Einträge in der Kategorie Bi-Ba-Büchereien lassen einen manchmal ziemlich fassungslos zurück…

Unter dem Titel KinderkundInnen und positives Eigenmarketing beschreibt Haftgrund die Zustände in den Büchereien Wien. Das klingt für mich etwas nach Zuständen auf einem anderen Planeten, aber auch die anderen Einträge in der Kategorie Bi-Ba-Büchereien lassen einen manchmal ziemlich fassungslos zurück…