Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Der Druckfehler und die bösen E-Books

<![CDATA[Dieser Text von Rolf Schneider über Druckfehler in Büchern lässt mich ratlos zurück: Einerseits hat Schneider vollkommen recht, wenn er das Verschwinden des Korrektorats bemängelt. Aus meinem persönlichen Umfeld weiß ich, dass gerade an dieser Stelle immer häufiger gespart wird. Andererseits ist seine Erwähnung des E-Books am Ende seines  Textes völlig daneben. Was haben E-Books … „Der Druckfehler und die bösen E-Books“ weiterlesen

<![CDATA[Dieser Text von Rolf Schneider über Druckfehler in Büchern lässt mich ratlos zurück:
Einerseits hat Schneider vollkommen recht, wenn er das Verschwinden des Korrektorats bemängelt. Aus meinem persönlichen Umfeld weiß ich, dass gerade an dieser Stelle immer häufiger gespart wird.
Andererseits ist seine Erwähnung des E-Books am Ende seines  Textes völlig daneben. Was haben E-Books mit denn bitte schön mit Druckfehlern zu tun? Die können dort genauso häufig oder selten vorkommen, wie in einem gedruckten Buch.
Aber vielleicht hat Rolf Schneider ja nur noch nicht mitbekommen, dass Bücher seit Neuestem nicht mehr mit der Hand gesetzt werden.  “Druckfehler” entstehen nahezu immer beim Satz am Computer – und gut gemachte E-Books werden genau so wie ihre analogen Geschwister am Computer gesetzt!
Disclaimer:
Dieser Blogeintrag wurde von mir persönlich Korrektur gelesen und kann Fehler enthalten.
 ]]>

Blei bleibt!

<![CDATA[Eine sehr schöne Website zum Thema Druck bzw. Bleisatz ist das Das Bleisetzer-Magazin. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, das alte Handwerk des Schriftsetzers am Leben zu erhalten. Wir suchen, finden und übernehmen die vielfach noch vorhandenen Bleisatz-Schriften und -Materialien, bewahren diese vor dem Verschrotten und damit vor dem Vergessen, indem wir sie wieder … „Blei bleibt!“ weiterlesen

<![CDATA[Eine sehr schöne Website zum Thema Druck bzw. Bleisatz ist das Das Bleisetzer-Magazin.

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, das alte Handwerk des Schriftsetzers am Leben zu erhalten. Wir suchen, finden und übernehmen die vielfach noch vorhandenen Bleisatz-Schriften und -Materialien, bewahren diese vor dem Verschrotten und damit vor dem Vergessen, indem wir sie wieder in die Produktion zurückführen.

Neben vielen Informationen, einem Lexikon zum Thema und einem kleinen Shop für Memorabilia findet man dort auch wunderschöne alte Satzschränke zum Kauf angeboten.
]]>

Book on Demand: Buch in 3 Minuten

<![CDATA[Der Buchhändler Blackwell will in London die erste Espresso Book Machine installieren, die Maschine will allow patrons to purchase “any book” in the world available on a print-on-demand basis within three minutes. Sie soll wohl im April in Betrieb gehen. Wie das Ding funktioniert, kann man sich in dem Beitrag auf MOBYLIVES anschauen. [via Lothar … „Book on Demand: Buch in 3 Minuten“ weiterlesen

<![CDATA[Der Buchhändler Blackwell will in London die erste Espresso Book Machine installieren, die Maschine

will allow patrons to purchase “any book” in the world available on a print-on-demand basis within three minutes.

Sie soll wohl im April in Betrieb gehen. Wie das Ding funktioniert, kann man sich in dem Beitrag auf MOBYLIVES anschauen. [via Lothar Reese]]]>