Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Bookmarks in Dropbox möglich

Special issue of the final report of @eurnews: http://t.co/Ss1rwZNB7C #Europeana #Newspapers /mt pic.twitter.com/lyaba14ndn — Stabi Hamburg (@StabiHH) August 20, 2015 … das war übrigens ein Retweet von Markus Trapp, durch den ich hierauf aufmerksam wurde.

… das war übrigens ein Retweet von Markus Trapp, durch den ich hierauf aufmerksam wurde.

Diigo mit neuem Outfit und Geschäftsmodell

Diigo, der große Konkurrent des sozialen Bookmarkdienstes delicious erscheint in neuem Design, das viel klarer und – im Moment – ohne die bisher hinzugefügte Werbung daherkommt. Offensichtlich hatte man mit seinem Geschäftsmodell Erfolg – beispielsweise, dass Mehrwertdienste wie das unbegrenzte Ablegen von Inhalten oder das Highlighten von Textsetellen dem “Premium”-Bezahlmodell vorbehalten ist. Wer die Inhalte … „Diigo mit neuem Outfit und Geschäftsmodell“ weiterlesen

Diigo, der große Konkurrent des sozialen Bookmarkdienstes delicious erscheint in neuem Design,

das viel klarer und – im Moment – ohne die bisher hinzugefügte Werbung daherkommt. Offensichtlich hatte man mit seinem Geschäftsmodell Erfolg – beispielsweise, dass Mehrwertdienste wie das unbegrenzte Ablegen von Inhalten oder das Highlighten von Textsetellen dem “Premium”-Bezahlmodell vorbehalten ist.

Wer die Inhalte sonstwo online ablegen möchte, muss beispielsweise das Notizbuch Evernote verwenden.
Was auch neu gestaltet wurde, ist die Extension für Chrome, die vielfältige Verarbeitung der zu speichernden Webquelle erlaubt:

Alles in allem ist Diigo ein hervorragendes, an die eigenen Bedürfnisse anpassungsfähiges Tool und – das muss auch hervorgehoben werden – immer noch ein Web 2.0-Instrument, indem man hier sein Netzwerk pflegen oder auch Gruppen aufbauen kann. Oder auch nur einen Blick über den Tellerrand werfen kann, indem man auf Diigo nach tags sucht und sieht, was andere User abgespeichert haben!
Wer mehr über den Relaunch lesen möchte, kann im Diigo Blog schmökern oder in TechCrunch.

Ein Tipp für Browserbenutzer

Den Tipp kannte ich schon seit dem Eintrag von Tom, aber bei perun grad wieder gelesen und für sehr gut befunden. Das wirkliche einfache Benutzen der Suchschlüssel bzw. Keywords im Firefox. Etwas anders und einfacher als die Suchplugins zur Suche in Katalogen kann man die Suchschlüsselfunktion von Firefox nutzen. Als Beispiel die Verwendung mit dem … „Ein Tipp für Browserbenutzer“ weiterlesen

Den Tipp kannte ich schon seit dem Eintrag von Tom, aber bei perun grad wieder gelesen und für sehr gut befunden. Das wirkliche einfache Benutzen der Suchschlüssel bzw. Keywords im Firefox. Etwas anders und einfacher als die Suchplugins zur Suche in Katalogen kann man die Suchschlüsselfunktion von Firefox nutzen. Als Beispiel die Verwendung mit dem GBV, aber es funktioniert so ziemlich bei allen Webseiten, die ein Suchfeld anbieten. Das ist ja bei Bibliothekskatalogen oft der Fall…
Wie es funktioniert:

  1. Eine beliebige Website mit einer Suchbox aufsuchen, im Beispiel habe ich den GBV benutzt, und im Suchfeld die rechte Maustaste drücken:
    SuchFF
  2. „Ein Tipp für Browserbenutzer“ weiterlesen

kick-ass-cool

Die Bindestriche oben sind zwar nicht korrekt, aber so nennt Perun die neue Erweiterung für del.icio.us. Ich habe sie natürlich gleich installiert und obwohl ich kein Freund von “Sidebars” bin, ist das ein echter Fortschritt in Sachen Bookmarkverwaltung auf del.icio.us. Einen Screenshot spare ich mir, den gibt es bei Perun. Installieren kann man die Erweiterung … „kick-ass-cool“ weiterlesen

Die Bindestriche oben sind zwar nicht korrekt, aber so nennt Perun die neue Erweiterung für del.icio.us. Ich habe sie natürlich gleich installiert und obwohl ich kein Freund von “Sidebars” bin, ist das ein echter Fortschritt in Sachen Bookmarkverwaltung auf del.icio.us. Einen Screenshot spare ich mir, den gibt es bei Perun. Installieren kann man die Erweiterung hier, die Ankündigung im del.icio.us Weblog findet sich hier.

Für alles hat man einen Gehherda!

Den Joke hat mir gerade ein Kollege erzählt: Er hat einem Prof einen Hinweis auf eine Webseite gegeben und gesagt, er könne sich ja eine Bookmark anlegen. Der Prof: “Das mache ich nicht selbst, das gebe ich meinem Computer-Hiwi.”

Den Joke hat mir gerade ein Kollege erzählt: Er hat einem Prof einen Hinweis auf eine Webseite gegeben und gesagt, er könne sich ja eine Bookmark anlegen. Der Prof: “Das mache ich nicht selbst, das gebe ich meinem Computer-Hiwi.”