Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

“Metadaten sind Käse” – Tipps zum schlechten Bloggen

Das Blogportal hypotheses.org, von dem netbib ja offensichtlich substantiell profitiert (wer weiß, vielleicht gäbe es netbib sonst nicht mehr), feierte sein zehnjähriges Jubiläum.

Klaus Graf (hier und hier) und Jens Bemme (hier) feierten diesen Anlaß mit Tipps zum schlechten Bloggen. Schön zu lesen!

Für mich verhält es sich mit dem Bloggen wie mit der E-Mail: Oft wird es totgesagt, aber die Vorteile liegen so auf der Hand, dass man darauf nicht gern verzichten mag. Gerade die Referenzierbarkeit, die dieses Medium bietet, ist einfach toll und schlägt noch bei den kürzesten Blogtexten – wenn lediglich ein Link angegeben wird – zu Buche.

Edlef Stabenau zeigte in Kursen oft das Video “The Machine is Us/ing Us” von Michael Wesch, das diese Referenzierbarkeit schön zeigt. Ein Klassiker!