Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Zwei weitere Bibliotheksbesuche

<![CDATA[Die Serie der taz wurde weitergeführt mit einer Folge über die Stadtbibliothek Schwerin und einer über die Büchereizentrale Schleswig-Holsten.]]>

<![CDATA[Die Serie der taz wurde weitergeführt mit einer Folge über die Stadtbibliothek Schwerin und einer über die Büchereizentrale Schleswig-Holsten.]]>

Rückzug aus der Fläche

Konkret: Wenn der Bücherbus nicht mehr im Dorf hält. Ein Blitzlicht zur Situation der Versorgung mit Bibliotheken in Mecklenburg-Vorpommern vom Norddeutschen Rundfunk (NDR).

Konkret: Wenn der Bücherbus nicht mehr im Dorf hält. Ein Blitzlicht zur Situation der Versorgung mit Bibliotheken in Mecklenburg-Vorpommern vom Norddeutschen Rundfunk (NDR).

Rückblick auf Geschichte einer Gemeindebibliothek samt Umfeld

Die Märkische Allgemeine bringt einen Ã?berblick über die Geschichte der Gemeindebibliothek von Breddin. Die Ã?berschrift lautet “Breddin leistet sich noch eine Gemeindebibliothek”, was ich zunächst miÃ?verstanden wollte und mich freute, dass eine Gemeinde sich zwei Bibliotheken leistet. Geschenkt. Bedenkenswert ist auch die Ã?ber-Ã?berschrift “BÃ?CHER: Inzwischen eine Rarität”… Der Artikel ist sehr lesenswert, schildert er doch … „Rückblick auf Geschichte einer Gemeindebibliothek samt Umfeld“ weiterlesen

Die Märkische Allgemeine bringt einen Ã?berblick über die Geschichte der Gemeindebibliothek von Breddin. Die Ã?berschrift lautet “Breddin leistet sich noch eine Gemeindebibliothek”, was ich zunächst miÃ?verstanden wollte und mich freute, dass eine Gemeinde sich zwei Bibliotheken leistet. Geschenkt. Bedenkenswert ist auch die Ã?ber-Ã?berschrift “BÃ?CHER: Inzwischen eine Rarität”… Der Artikel ist sehr lesenswert, schildert er doch das sich wandelnde Umfeld, zunächst in der DDR und dann die Entwicklung danach, eine Ausdünnung der Bibliotheksversorgung.