Die Neue Zürcher Zeitung schreibt über die Pestalozzi-Bibliothek Zürich, welche ihr Filialnetz strafft.
Filialen geschlossen, Filiale gegründet
Die Neue Zürcher Zeitung schreibt über die Pestalozzi-Bibliothek Zürich, welche ihr Filialnetz strafft.
Der kurioese Bibliotheksbote worinnen zu finden sind allerley newe Zeitungen
Die Neue Zürcher Zeitung schreibt über die Pestalozzi-Bibliothek Zürich, welche ihr Filialnetz strafft.
Die Neue Zürcher Zeitung schreibt über die Pestalozzi-Bibliothek Zürich, welche ihr Filialnetz strafft.
Bibliotheksbenutzer der Bücherhalle in Sasel wollen die Zusammenlegung mit Poppenbütteler Bibliothek verhindern und demonstrierten dagegen, indem sie die Bücherhalle besetzten, meldete das Hamburger Abendblatt. Hier steht auch zu lesen: Seit 1996 haben die Hamburger Ã?ffentlichen Bücherhallen (HÃ?B) 25 Bücherhallen geschlossen und rund 200 Mitarbeiter eingespart.
Bibliotheksbenutzer der Bücherhalle in Sasel wollen die Zusammenlegung mit Poppenbütteler Bibliothek verhindern und demonstrierten dagegen, indem sie die Bücherhalle besetzten, meldete das Hamburger Abendblatt. Hier steht auch zu lesen: Seit 1996 haben die Hamburger Ã?ffentlichen Bücherhallen (HÃ?B) 25 Bücherhallen geschlossen und rund 200 Mitarbeiter eingespart.
Im Stuttgarter Westen in der RotebühlstraÃ?e 133 befindet sich die Pädagogische Zentralbibliothek des Landesinstituts für Schulentwicklung. In der gestrigen Stuttgarter Zeitung stand auf S. 21 ein Artikel, dass sie geschlossen werden soll, wenngleich die Entscheidung noch nicht endgültig ist. Was mit dem Bestand von 130.000 Bänden geschehen soll, sei noch offen, man wolle “ganz nachhaltig” … „Stuttgarter Spezialbibliothek soll geschlossen werden“ weiterlesen
Im Stuttgarter Westen in der RotebühlstraÃ?e 133 befindet sich die Pädagogische Zentralbibliothek des Landesinstituts für Schulentwicklung. In der gestrigen Stuttgarter Zeitung stand auf S. 21 ein Artikel, dass sie geschlossen werden soll, wenngleich die Entscheidung noch nicht endgültig ist. Was mit dem Bestand von 130.000 Bänden geschehen soll, sei noch offen, man wolle “ganz nachhaltig” für den Bestand der PZB eintreten. Was das ohne Personal heiÃ?en mag?
Hintergrund des Vorhabens sind die Stelleneinsparauflagen des Landes. Da kommt es scheints gelegen, dass 2 der 5 Stellen der Bibliothek frei sind bzw. werden und der Auftrag der Bibliothek gesetzlich nicht festgelegt ist.
Die Spezialbibliothek wurde bisher von Referendaren, Sozialpädagogen und Erzieherinnen, aber auch Studierenden der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg genutzt.
Im Chiemgau gingen in der Gemeindebücherei Teisendorf die Leser- und Ausleihzahlen zurück. Modernisierung sei nötig, so die Verwaltung, ein Erfolg sei aber dennoch unwahrscheinlich, da der Einzugsbereich zu gering sei. Also plädiert sie für eine SchlieÃ?ung. Jetzt wird noch überlegt, ob man den Bestand in eine Pfarrbibliothek überführen kann. [via Chiemgau Online]
Im Chiemgau gingen in der Gemeindebücherei Teisendorf die Leser- und Ausleihzahlen zurück. Modernisierung sei nötig, so die Verwaltung, ein Erfolg sei aber dennoch unwahrscheinlich, da der Einzugsbereich zu gering sei. Also plädiert sie für eine SchlieÃ?ung. Jetzt wird noch überlegt, ob man den Bestand in eine Pfarrbibliothek überführen kann. [via Chiemgau Online]
Ich setze diese Information aus der Liste INETBIB einfach mal so hier rein: “Ã?berall hoert man von Buechereischliessungen … … und wer jetzt in Unkelbach die Buecherei besuchen moechte, der sieht nur ein Schild “Die Buecherei bleibt fuer vier Wochen geschlossen”. Nach 34 Jahren ehrenamtlicher Taetigkeit wird hier ein engagierter Buechereileiter von heute auf morgen … „Merkwürdige Vorgänge in Unkelbach“ weiterlesen
Ich setze diese Information aus der Liste INETBIB einfach mal so hier rein:
“Ã?berall hoert man von Buechereischliessungen … … und wer jetzt in Unkelbach die Buecherei besuchen moechte, der sieht nur ein Schild “Die Buecherei bleibt fuer vier Wochen geschlossen”. Nach 34 Jahren ehrenamtlicher Taetigkeit wird hier ein engagierter Buechereileiter von heute auf morgen vor die Tuer gesetzt.
Mehr als die Hälfte der Kunden sind unter 18 Jahre alt und viele haben sich in der Bücherei engagiert.Alle weiteren Mitarbeiter und Helfer sind unter 18 Jahre alt; One-Person Librarians (OPL) Weitere Einzelheiten sind in der Tagespresse veroeffentlicht und koennen auf Anfrage zur Verfuegung gestellt werden.
An die Kunden, die laufende Geschaeftsabwicklung (Fernleihen, Blockausleihungen, Ausstellungen, Rueckgabemoeglichkeiten, vielleicht möchte sogar einer Medien ausleihen) denkt (noch) keiner
… Am 04.11. existierte in Unkelbach eine lebendige Bücherei mit 530 aktiven Nutzern (davon 40% von auswärts), 14.422 Ausleihungen und einem Bestand von etwa 11.500 Medien. Das war gestern vor einer Woche. Ehrenamtlich und rechtlos? Freundliche Gruesse aus dem “katholischen” Rheinland Bernd Hoenerbach(www.buecherei-unkelbach.de) (…)
PS. Es wurden keine goldenen Buchdeckel gestohlen …”
Unter Aktuelles stellt sich das noch etwas krasser dar:
Die Pfarrgemeinde St. Remigius Remagen-Unkelbach, vertreten durch (…), haben von ihrem Hausrecht Gebrauch gemacht und die Unkelbacher Bücherei mit sofortiger Wirkung geschlossen.
Dem Büchereileiter wurde durch die herbeigerufene Polizei das Hausrecht des Pastors erläutert und die Schlüssel der Bücherei und des Schaukastens mussten abgegeben werden.
Das wird hoffentlich kein Fall für die Website bibliothekssterben.de…
Vor allem für die Einrichtungen auÃ?erhalb groÃ?er Städte [könne man] Schlimmes erwarten, sagt der Vorsitzende des Bibliotheksverbandes in Mecklenburg-Vorpommern. Mehr als 300 Bibliotheken sind geschlossen worden, steht in der Freien Presse.
Vor allem für die Einrichtungen auÃ?erhalb groÃ?er Städte [könne man] Schlimmes erwarten, sagt der Vorsitzende des Bibliotheksverbandes in Mecklenburg-Vorpommern. Mehr als 300 Bibliotheken sind geschlossen worden, steht in der Freien Presse.
In Neu Fahrland (Potsdam) versuchen Ehrenamtliche, die Bestände einer geschlossenen Zweigstelle zu bewahren und weiterhin anzubieten. [via Märkische Allgemeine.de]
In Neu Fahrland (Potsdam) versuchen Ehrenamtliche, die Bestände einer geschlossenen Zweigstelle zu bewahren und weiterhin anzubieten. [via Märkische Allgemeine.de]
Im Kreis Sternberg-Parchim wurde letztes Jahr die Fahrbibliothek aufgegeben. Ein spezieller Kurierdienst soll die Lücken helfen ausfüllen. [via SVZ online]
Im Kreis Sternberg-Parchim wurde letztes Jahr die Fahrbibliothek aufgegeben. Ein spezieller Kurierdienst soll die Lücken helfen ausfüllen. [via SVZ online]
In Niederkassel fand eine Demonstration mit mehr als 30 Teilnehmern gegen SchlieÃ?ungspläne der CDU statt. Die Bücherei auf dem Gelände der Grundschule Ranzel sowie die Bücherei in Mondorf stehen auf einer Liste mit Streichvorschlägen. [via Kölnische Rundschau]
In Niederkassel fand eine Demonstration mit mehr als 30 Teilnehmern gegen SchlieÃ?ungspläne der CDU statt. Die Bücherei auf dem Gelände der Grundschule Ranzel sowie die Bücherei in Mondorf stehen auf einer Liste mit Streichvorschlägen. [via Kölnische Rundschau]