Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Bibliotheksgesetz in Thüringen verabschiedet …

… meldet Eric Steinhauer in inetbib und verweist bezüglich der Debatte auf sein Blog. Da der Entwurf auch nach der Experten-Anhörung nicht mehr verändert wurde, meinte der Deutsche Bibliotheksverband, dass es eine vertane Chance sei [vgl. Pressemitteilung in PDF] und ähnlich sah dies ein Kommentator in der Thüringer Landeszeitung. – Man kann gespannt auf die … „Bibliotheksgesetz in Thüringen verabschiedet …“ weiterlesen

… meldet Eric Steinhauer in inetbib und verweist bezüglich der Debatte auf sein Blog.
Da der Entwurf auch nach der Experten-Anhörung nicht mehr verändert wurde, meinte der Deutsche Bibliotheksverband, dass es eine vertane Chance sei [vgl. Pressemitteilung in PDF] und ähnlich sah dies ein Kommentator in der Thüringer Landeszeitung. – Man kann gespannt auf die weiteren Kommentare sein!

Bibliotheksgesetz auch in Mecklenburg-Vorpommern?

Eric Steinhauer hat bereits in Bibliotheksrecht darauf hingewiesen, dass auf Initiative der “Linken” auch in MV über ein Bibliotheksgesetz diskutiert wird. MVticker meldete nun vor einer Woche, dass im Landtag “der Ausschuss für Bildung, Wissenschaft und Kultur demnächst eine Anhörung zur qualitativen und quantitativen Entwicklung der öffentlichen Bibliotheken in Mecklenburg-Vorpommern durchführen [wird].”

Eric Steinhauer hat bereits in Bibliotheksrecht darauf hingewiesen, dass auf Initiative der “Linken” auch in MV über ein Bibliotheksgesetz diskutiert wird. MVticker meldete nun vor einer Woche, dass im Landtag

“der Ausschuss für Bildung, Wissenschaft und Kultur demnächst eine Anhörung zur qualitativen und quantitativen Entwicklung der öffentlichen Bibliotheken in Mecklenburg-Vorpommern durchführen [wird].”

Bibliotheksgesetz in Thüringen: Reaktionen von Fachpersonal

Der Entwurf eines Bibliotheksgesetzes wird in Thüringen gerade in den Landtagsausschüssen behandelt, die Ostthüringer Zeitung bringt in einem Artikel Reaktionen und Einschätzungen von Bibliothekarinnen zu dem Gesetzesvorhaben. Am 29. Mai soll eine Anhörung stattfinden.

Der Entwurf eines Bibliotheksgesetzes wird in Thüringen gerade in den Landtagsausschüssen behandelt, die Ostthüringer Zeitung bringt in einem Artikel Reaktionen und Einschätzungen von Bibliothekarinnen zu dem Gesetzesvorhaben. Am 29. Mai soll eine Anhörung stattfinden.

Nur symbolische Politik, da geringe Regelungstiefe?

Die Thüringer Landeszeitung berichtet über die Auseinandersetzungen um ein zukünftiges Bibliotheksgesetz. Der Kultusminister warnt vor “symbolischer Politik” und hält den Gesetzesentwurf der Opposition für überflüssig, da er keine sehr hohe Regelungstiefe besitze.

Die Thüringer Landeszeitung berichtet über die Auseinandersetzungen um ein zukünftiges Bibliotheksgesetz. Der Kultusminister warnt vor “symbolischer Politik” und hält den Gesetzesentwurf der Opposition für überflüssig, da er keine sehr hohe Regelungstiefe besitze.

Ã?sterreichische Gewerkschaft der Gemeindebediensteten fordert Bibliotheksgesetz

Auf dem Gewerkschaftstag Ende Mai wurden ein Bibliotheksentwicklungskonzept gefordert. Als Kriterien wurden u.a. genannt: – Gesellschaftliches Basiswissen für alle – Vermittlung von Lese-, Medien- und Informationskompetenz als gesellschaftliche Aufgabe – Bereitstellung der Infastruktur – Zugang zu elektronischen Informationsquellen Für eine stärkere Verankerung des Bibliothekswesens und zur Sicherung er Qualität setzt sich die Gewerkschaft für ein … „Ã?sterreichische Gewerkschaft der Gemeindebediensteten fordert Bibliotheksgesetz“ weiterlesen

Auf dem Gewerkschaftstag Ende Mai wurden ein Bibliotheksentwicklungskonzept gefordert.
Als Kriterien wurden u.a. genannt:
– Gesellschaftliches Basiswissen für alle
– Vermittlung von Lese-, Medien- und Informationskompetenz als gesellschaftliche Aufgabe
– Bereitstellung der Infastruktur
– Zugang zu elektronischen Informationsquellen
Für eine stärkere Verankerung des Bibliothekswesens und zur Sicherung er Qualität setzt sich die Gewerkschaft für ein Bibliotheksgesetz ein.
Weitere Einzelheiten in der Diskussionsliste “Bibmail”.