Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Bibliothekskalender “Lichtblick Bibliothek”

Eine studentische Projektgruppe der HTWK Leipzig hat wieder einen Kalender erstellt [via infotvleipzig], Die Kalenderblätter sind auf der Verlagsseite im Kleinformat zu sehen, wenn man die Übersicht (PDF) öffnet. Neben der Herausgeberin Andrea Nikolaizig wird auch Engelbert Plassmann aufgeführt, was mir doch Gelegenheit gibt, wieder einmal den Link zum “Das Buch und sein Haus: Mitteleuropäische … „Bibliothekskalender “Lichtblick Bibliothek”“ weiterlesen

Eine studentische Projektgruppe der HTWK Leipzig hat wieder einen Kalender erstellt [via infotvleipzig], Die Kalenderblätter sind auf der Verlagsseite im Kleinformat zu sehen, wenn man die Übersicht (PDF) öffnet.
Neben der Herausgeberin Andrea Nikolaizig wird auch Engelbert Plassmann aufgeführt, was mir doch Gelegenheit gibt, wieder einmal den Link zum “Das Buch und sein Haus: Mitteleuropäische Bibliotheksbauten” aufzuführen.

Klosterbibliotheken mehr in den Vordergrund gerückt

<![CDATA[Radio Stephansdom weist darauf hin, dass der österreichische "Verein Klösterreich die Bibliotheken und Gärten als zentrale Schätze klösterlicher Kultur mehr ins Zentrum rücken" will. Schon auf der Seite des Radios sind schöne Bilder zu bewundern, vollends die Webseite Kloesterreich bietet viele Informationen und Bilder zu Bibliotheken, u.a. sogar in 360-Grad-Darstellung wie die Stiftsbibliothek Seitenstetten.]]>

<![CDATA[Radio Stephansdom weist darauf hin, dass der österreichische "Verein Klösterreich die Bibliotheken und Gärten als zentrale Schätze klösterlicher Kultur mehr ins Zentrum rücken" will. Schon auf der Seite des Radios sind schöne Bilder zu bewundern, vollends die Webseite Kloesterreich bietet viele Informationen und Bilder zu Bibliotheken, u.a. sogar in 360-Grad-Darstellung wie die Stiftsbibliothek Seitenstetten.]]>