Die Blogthek wird zum Digithek Blog

… und zieht um: Hier ist das neue Zuhause und (wer sich dort umtun will) dort das alte. Themen ist die Recherche und alles was dazugehört. – Den Schweizer Kolleginnen und Kollegen einen herzlichen Gruß und Dank und viel Spaß beim Füllen der neuen Seiten! 🙂

… und zieht um: Hier ist das neue Zuhause und (wer sich dort umtun will) dort das alte. Themen ist die Recherche und alles was dazugehört. – Den Schweizer Kolleginnen und Kollegen einen herzlichen Gruß und Dank und viel Spaß beim Füllen der neuen Seiten! 🙂

Wir sind 10!

Vor genau 10 Jahren erschien der erste Eintrag auf netbib. Das folgende Bild wurde auf flickr hochgeladen und dokumentierte im Jahre 2004, wie alleine auf weiter Flur wir damals noch waren… Inzwischen gibt es ja sehr viele deutsche bibliothekarische Weblogs, die meisten davon sind im Planet Biblioblogs aggregiert, und auch die bibliothekarische Fachkommunikation läuft inzwischen … „Wir sind 10!“ weiterlesen

Vor genau 10 Jahren erschien der erste Eintrag auf netbib. Das folgende Bild wurde auf flickr hochgeladen und dokumentierte im Jahre 2004, wie alleine auf weiter Flur wir damals noch waren…

mittelalter
Inzwischen gibt es ja sehr viele deutsche bibliothekarische Weblogs, die meisten davon sind im Planet Biblioblogs aggregiert, und auch die bibliothekarische Fachkommunikation läuft inzwischen vermehrt über Weblogs (vgl.: How German librarians communicate (not) auf Infobib).

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search