Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Neue Leiterin

In St. Veit an der Glan (Kärnten) hat eine neue Bibliotheksleiterin angefangen, welche in der Kleinen Zeitung portraitiert wird.

In St. Veit an der Glan (Kärnten) hat eine neue Bibliotheksleiterin angefangen, welche in der Kleinen Zeitung portraitiert wird.

Mit dem Rad zur Arbeit

In Lüneburg, so meldet die Landeszeitung, machen 71 Firmen bei der bundesweiten Aktion “Mit dem Rad zur Arbeit” mit. An der Universität beteiligen sich 72 Mitarbeiter/innen, darunter auch eine Bibliothekarin, die als “Aufhänger” für den Artikel dient.

In Lüneburg, so meldet die Landeszeitung, machen 71 Firmen bei der bundesweiten Aktion “Mit dem Rad zur Arbeit” mit. An der Universität beteiligen sich 72 Mitarbeiter/innen, darunter auch eine Bibliothekarin, die als “Aufhänger” für den Artikel dient.

Verserzählung von der Bibliothekarin

Die F.A.Z. bespricht ein neues Buch von Lars Gustafsson, eine Verserzählung über eine Frau , die 1999 in Austin, Texas vergewaltigt und ermordet wurde.

Die F.A.Z. bespricht ein neues Buch von Lars Gustafsson, eine Verserzählung über eine Frau , die 1999 in Austin, Texas vergewaltigt und ermordet wurde.

Verwechslungen Buchhandlungen und Bücherei

Im höchst amüsanten Weblog “Buchhändleralltag und Kundenwahnsinn” findet sich ein Eintrag über die Verwechslungen von Buchhandlung und Bücherei. Beachten Sie auch die Kommentare, unter anderem haben hier Bibliothekarinnen und Famis ihre Meinung kund getan.

Im höchst amüsanten Weblog “Buchhändleralltag und Kundenwahnsinn” findet sich ein Eintrag über die Verwechslungen von Buchhandlung und Bücherei. Beachten Sie auch die Kommentare, unter anderem haben hier Bibliothekarinnen und Famis ihre Meinung kund getan.

50 Jahre Aktion Sühnezeichen

Die Deutsche Welle schreibt: Hiltraud Schierenberg war 30 Jahre alt, als sie im Frühjahr 1963 als freiwillige Helferin für die Aktion Sühnezeichen auf die griechische Insel Kreta ging. Kurz zuvor hatte die Bibliothekarin das christlich inspirierte Hilfswerk in Berlin auf einer Veranstaltung kennen gelernt und war von der Idee der Versöhnungsarbeit vor Ort begeistert.

Die Deutsche Welle schreibt:

Hiltraud Schierenberg war 30 Jahre alt, als sie im Frühjahr 1963 als freiwillige Helferin für die Aktion Sühnezeichen auf die griechische Insel Kreta ging. Kurz zuvor hatte die Bibliothekarin das christlich inspirierte Hilfswerk in Berlin auf einer Veranstaltung kennen gelernt und war von der Idee der Versöhnungsarbeit vor Ort begeistert.

Bibliothekarische Fanartikel

Bei dem Anbieter cafepress in den USA gibt es ja schon seit Jahren Fanartikel für BibliothekarInnen und Bibliotheken zu kaufen. Als ich wegen einer LibraryThing-Tasche dort mal stöberte, war ich doch recht beeindruckt, was man alleine zu dem Stichwort librarian findet. Neben vielen Anziehsachen gibt es weitere spassige Artikel, mit denen man auf seine Profession … „Bibliothekarische Fanartikel“ weiterlesen

Bei dem Anbieter cafepress in den USA gibt es ja schon seit Jahren Fanartikel für BibliothekarInnen und Bibliotheken zu kaufen. Als ich wegen einer LibraryThing-Tasche dort mal stöberte, war ich doch recht beeindruckt, was man alleine zu dem Stichwort librarian findet. Neben vielen Anziehsachen gibt es weitere spassige Artikel, mit denen man auf seine Profession aufmerksam machen kann, z.B. einen Nummernschildhalter für das Auto. Es sind nicht nur recht selbstbewusste Sprüche auf den Shirts, sondern auch viele nette Designs. Eine kleine Auswahl der Sprüche:

  • This is my librarian costume
  • Some of my best friends are books
  • Library Groupie
  • I’m a librarian. Don’t make me Shush your ass
  • Save a horse. Ride a librarian
  • Librarians…stranger then fiction
  • natürlich “Library Goddess” in vielen Designs und dann dieses Shirt, bei dem man den Slogan sogar lesen kann, wenn der Träger ein Kopfstand macht..

Das Verschwinden der BibliothekarInnen

John N. Berry III beschreibt in seinem Artikel Blatant Berry: The Vanishing Librarians – 2/15/2008 – Library Journal ziemlich düster die Lage von Bibliotheken und BibliothekarInnen: It looks like the â??transformationâ? we seek for libraries and librarianship may turn out to be more of a â??deskillingâ? of library jobs than an enhancement of the profession. … „Das Verschwinden der BibliothekarInnen“ weiterlesen

John N. Berry III beschreibt in seinem Artikel Blatant Berry: The Vanishing Librarians – 2/15/2008 – Library Journal ziemlich düster die Lage von Bibliotheken und BibliothekarInnen:

It looks like the â??transformationâ? we seek for libraries and librarianship may turn out to be more of a â??deskillingâ? of library jobs than an enhancement of the profession. More and more working librarians are â??managedâ? by a new breed of library leader. Their model for the new public library is that dehumanized supermarket or the chaotic disorganization of the largest Barnes & Noble.

Spezialbibliothek bereits 1543 gegründet

Das wäre fast etwas für ein Bibliotheksquiz: Welche historische Bibliothek kauft – auÃ?er zur eigenen Institution – keine Bücher mehr an? Und wird erst seit 15 Jahren hauptamtlich betreut? Volksstimme.de berichtet über die historische Bibliothek Pforta in Naumburg/Saale.

Das wäre fast etwas für ein Bibliotheksquiz: Welche historische Bibliothek kauft – auÃ?er zur eigenen Institution – keine Bücher mehr an? Und wird erst seit 15 Jahren hauptamtlich betreut? Volksstimme.de berichtet über die historische Bibliothek Pforta in Naumburg/Saale.

Traumberuf? Schmökern? Ã?ber die Arbeit in der Bibliothek

Die Lausitzer Rundschau bringt aus Hoyerswerda einen Artikel über die Ausbildung in der Brigitte Reimann-Bibliothek und über die Arbeit in Bibliotheken überhaupt.

Die Lausitzer Rundschau bringt aus Hoyerswerda einen Artikel über die Ausbildung in der Brigitte Reimann-Bibliothek und über die Arbeit in Bibliotheken überhaupt.

“Kein Wahlkampf nach Schema F”

Privat, beruflich und manchmal auch politisch prägen Bücher die Welt von Iris Bachmann … … sie ist Bibliothekarin und Wahlkandidatin der Grünen/Bündnis 90 im Wahlkreis 49 in Hessen. Das bringt uns zum nächsten Beitrag, welcher folgt …

Privat, beruflich und manchmal auch politisch prägen Bücher die Welt von Iris Bachmann …

… sie ist Bibliothekarin und Wahlkandidatin der Grünen/Bündnis 90 im Wahlkreis 49 in Hessen. Das bringt uns zum nächsten Beitrag, welcher folgt …

Neue Leitung in zwei Stadtbüchereien

Neubeginn in der Hückeswagener Stadtbibliothek [via Rheinische Post] und in der Stadtbücherei Wernau [via Esslinger Zeitung]. Ende und Anfang einer Bibliotheksleitung sind gute Anlässe, die Institution in der Ã?ffentlichkeit wieder zu lancieren und die neue Leitung bekannt zu machen. Um so mehr, als Informationen über Personen mit zum Gefragtesten im Pressebereich zählen!

Neubeginn in der Hückeswagener Stadtbibliothek [via Rheinische Post] und in der Stadtbücherei Wernau [via Esslinger Zeitung]. Ende und Anfang einer Bibliotheksleitung sind gute Anlässe, die Institution in der Ã?ffentlichkeit wieder zu lancieren und die neue Leitung bekannt zu machen. Um so mehr, als Informationen über Personen mit zum Gefragtesten im Pressebereich zählen!