Schlagwort: Bibliothekarin
Was macht eigentlich eine Bibliothekar|in?
Über die Tätigkeit einer Kollegin in Roßlau-Dessau im Wochenspiegel.
Außerdem gibt es gerade einen Film auf YouTube zum Beruf des Bibliothekars: “Verbeamtet als Bibliothekar”.
[via @Phú]
Unter “Icons” bei den einflussreichsten Leuten aufgeführt
Die Zeitschrift Time hat in ihrem Ranking der “einflussreichsten Leute” (das sich nur auf die USA bezieht) unter den “Ikonen” auch die Vorsitzende der ALA aufgeführt:
“Tracie D. Hall, the first African American woman to lead the American Library Association since its inception in 1876, has spent much of her professional life serving the public good.”
[
Werde die beste Bibliothekarin | Der Meisterkurs
“Seid ihr schon auf Mastodon?”
beim @FaMI_Portal gibt es eine übersicht zur frage "Seid ihr schon auf Mastodon? 🐘": https://t.co/4ejVPvDeJL
— viola voß (@v_i_o_l_a) December 4, 2022
When someone says it must be nice to have such a stress free job
Was ich in der Bibliothek so mache
“Ich dachte, ich dokumentiere ein paar Tage, was ich im Job so mache. Es war nicht unbedingt die typische Arbeitswoche, aber was ist bei uns schon typisch?”
Warum Bibliotheken notwendig sind
“Libraries are about freedom. Freedom to read, freedom of ideas, freedom of communication. They are about education, about entertainment, about making safe spaces & about access to information”. #LibrariesAreEssentialhttps://t.co/VFLC3qmLwc
— Emma Grey (@EmmaJGrey) October 16, 2022
I was a librarian in my previous life, now I am a refugee
Die Geschichte von Wahida Amiri, ein englischsprachiger Beitrag, erschienen in der BBC.
“Librarian problems” wurde 10 Jahre alt
Ein nettes Tumblr-Weblog mit animierten GIFs, beispielsweise jenes zu den verschiedenen e-Book-Plattformen beispielsweise oder jenes zu den Buchempfehlungen. Am besten ist es, man abonniert es per RSS oder strubbelt es halt ab und zu ganz durch.
Selbstverleugnung der Auskunftsbibliothekare
Zine: Disorientation Guide to Librarianship
Very excited to announce the publication of the "Disorientation Guide to Librarianship"!! Featuring 48 pages & 23 contributors, this zine is a guide to recognizing oppressive structures in libraries. Printable and web-readable versions available: https://t.co/gxwEpNaBV8 pic.twitter.com/89kQgxX9mv
— Violet Fox (@violetbfox) October 1, 2021
Kritik am Personal wegen Aufforderung, die Maske richtig zu tragen
Heute wurde ich als "Faschist" und "Nazi" beschimpft, weil ich einen Besucher dazu aufgefordert habe, seine Maske auch über der Nase zu tragen. Dann wurden alle übrigen Kolleg*innen auch noch angeschrien und beleidigt.
Another beautiful day at the library! Love my job! 🥰
— Amélie M. (@Amyzwitschert) October 1, 2021
Und in einer baden-württembergischen Stadtbibliothek gab es auch “Pöbeleien und Bedrohungen” [via Schwäbisches Tagblatt].
Interview mit dem früheren Leiter der Philologischen Bibliothek der FU Berlin
Mit Klaus Ulrich Werner ist der Leiter der Philologischen #Bibliothek der @FU_Berlin in den Ruhestand gegangen. Im Gespräch mit campus.leben sinniert er über das Fotografieren von Bibliothekaren, grüne Bibliotheken und sein bevorstehendes „Goethe-Leben“ ➡️ https://t.co/ytiqTyokUh pic.twitter.com/Z3ozbgTdT5
— Universitätsbibliothek der Freien Universität (@Biblio_FUBerlin) September 10, 2021