Ein Artikel über die neue “Bibliothek der Dinge” der Stadtbücherei Radolfzell.
Schlagwort: bibliothek der dinge
leila.wien
Die etwas andere Bibliothek: Entsafter oder Einhornkostüm leihen https://t.co/L7q4jpEUu5 via @KURIERat
— Manfred Binder (@MauchitoX) December 29, 2021
Werkzeugbibliothek
Es ist schon länger her, aber vor einiger Zeit kam in der SZ ein Artikel über eine Werkzeugbibliothek in München. Sehr interessant!
Weltweit einzigartige Sauerteigbibliothek in Sankt Vith (Belgien)
Bibliothek für Brot: Das Erbe des Sauerteigs https://t.co/RTrYC2nGF0
— Christa winter🏠 (@Christa29930995) July 19, 2020
23 Dinge
Die Stadtbücherei Biberach hat eine “Bibliothek der Dinge” eingerichtet, mit einstweilen 23 Sachen zum Ausleihen. Die Schwäbische berichtet darüber.
Shareable: Serie zu “Bibliotheken der Dinge”
Shareable, “an award-winning nonprofit news, action and connection hub for the sharing transformation” bietet eine Reihe von Einträgen zum Thema “Libraries of things” an. Sogar die Planung einer Fahrbibliothek ist mit dabei …
Libraries of things
Libraries of things expanded around the world due to financial pressures in communities. People now recognise the benefits of borrowing and sharing in the community. The most positive results are the benefits to the environment.https://t.co/bgNFgidvEM pic.twitter.com/SGlLHFHnj3
— artefacto (@artefactors) September 8, 2019
Library cards unlock access to bikes
“What if you could check out a bike — in addition to a book — from your local library? That’s become a reality in over 20 communities in the U.S. and Canada.”
Alessandra Bautze gibt in ihrem Artikel auf Shareable einige Beispiele.
Ankündigung des heutigen 19. #BIBchatDE
“Bibliothek der Dinge: Ausleihe vom Kunstwerk bis zur Bohrmaschine – ist die Bibliothek von heute Teil der Sharing-Community?” ist das Thema des heutigen bibchat.des. – Im Weblog des bibchat.des können Sie die Fragen und Hinweise zum Thema lesen.
“Bibliothek der Dinge: Ausleihe vom Kunstwerk bis zur Bohrmaschine – ist die Bibliothek von heute Teil der Sharing-Community?” ist das Thema des heutigen bibchat.des. – Im Weblog des bibchat.des können Sie die Fragen und Hinweise zum Thema lesen.
„Bibliothek der Dinge“ in GMHütte eröffnet
“Die Idee zur Bibliothek der Dinge entstand bereits vor einem Jahr und beruht auf dem gleichen Prinzip wie die Ausleihe von Medien” Ein Bericht zur Stadtbibliothek Georgsmarienhütte in der Oldenburger Zeitung.
“Die Idee zur Bibliothek der Dinge entstand bereits vor einem Jahr und beruht auf dem gleichen Prinzip wie die Ausleihe von Medien”
Ein Bericht zur Stadtbibliothek Georgsmarienhütte in der Oldenburger Zeitung.