"Beyond Psssst" – schönes Video zur Bibliothek der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften: https://t.co/xjlESHCGKt [entdeckt via https://t.co/xPBAW72BnU] [die Bibliothek: https://t.co/ZxZGXeAaSG]
— viola voß (@v_i_o_l_a) May 13, 2022
Schlagwort-Archive: Bibliothek
Ukrainische Bibliotheken in Russlands Vernichtungskrieg
Ein hochspannender Beitrag über das Schicksal und die wichtige Rolle (nicht nur) ukrainischer Bibliotheken in Russlands Vernichtungsfeldzug gegen die Ukraine und die ukrainische Kultur! #Leseempfehlunghttps://t.co/Dzwz571HIw
— Ju 🌻 #StopWar 🇺🇦 (@Bildungsjunkie) May 11, 2022
Vortrag Bibliotheken und Cloud-Dienste als Plattformen für digitale Teilhabe
Folien sind auf Slideshare zu bekommen. [Quelle: @rstockm]
Booksprint: Bibliotheks-IT
Booksprint Bibliotheks-IT @HSBWildau vom 25.-28.4.: Wer Interesse hat, aber mehr über das Projekt und die geplante Vorgehensweise erfahren will, ist herzlich eingeladen zum Onboarding mit @Lambo, Frank Seeliger und mir am 📅4.4. um 16 Uhr: https://t.co/x5jOPi0bFY
— Anne Christensen (@xenzen) March 25, 2022
Offener “dritter Ort”
In der Süddeutschen Zeitung steht zu lesen, dass irrtümlich in Neuseeland an einem Feiertag eine Bibliothek offen stand. Das Sicherheitssystem hatte versagt. 380 Nutzer waren da, nutzen die Bibliothek, liehen auch Bände aus. Sonst fehlte nichts.
Volltext: “What do we lose when we lose a library? (2015)”
Konferenzschrift unter https://www.goethe.de/resources/files/pdf94/streamgate.pdf.
Ankündigung 57. BibChatDE: Wie viel Wikiversum steckt schon in unseren Bibliotheken?
Oder: Wie viel Wikipedia, Wikisource, Wikidata, …, Wikimedia Commons sollten in Bibliotheken stecken? Was fehlt?
Termin: Montag, den 7. März 2022 von 20-21 Uhr
Interview mit Oliver Obst, dem Gründer von #medinfo
In der aktuellsten Ausgabe der Fachzeitschrift der Arbeitsgemeinschaft für Medizinisches Bibliothekswesen GMS Medizin – Bibliothek – Information, 21(3).2021, zur Online-Jahrestagung der AGMB 2021 [AGMB) findet sich ein Interview mit Dr. Oliv … https://t.co/K9FATXu5rv #autotweet pic.twitter.com/KeWGFGen3a
— Zweigbiblio Medizin (@zbmed) January 31, 2022
Vintage Posters about Books and Libraries
Ankündigung des 56. #BibChatDE: Der Neujahrs-Chat bietet Themen, Trends und Perspektiven
SicherheitsLeitfaden Kulturgut der Konferenz Nationaler Kultureinrichtungen – SiLK
Hier bestellt: https://t.co/mwtguiZSRG heute kostenlos von @BBK_Bund geliefert: #SiLK als Buch (oder Download) – mit Sicherheit ein empfehlenswertes Weihnachtsgeschenk für alle #Kulturguteinrichtungen #Archive #Museen #Bibliotheken und mehr pic.twitter.com/2RJRJPiXXa
— Mario Glauert (@MarioGlauert) December 16, 2021
In Verbindung damit: Das SiLK-Tool mit weiteren Informationen und Suche zu den verschiedenen Themen, wie Allgemeines Sicherheitsmanagement, Brand, Flut, Diebstahl, Vandalismus, Havarien/Unfälle, Abnutzung, Klima, Licht, Schädlinge/Schimmel, Schadstoffe, Unwetter, Erdbeben und Gewalttaten.
Indianapolis Public Library: “The Library’s Novel Approach to a Crisis”
Indianapolis Public Library: "The Library’s Novel Approach to a Crisis" (via @IndyMonthly) https://t.co/uxg9teZtYQ #libraries #publiclibraries @indylibrary pic.twitter.com/h7k8UQduQJ
— Library Journal (@LibraryJournal) December 3, 2021
#vBIB21 am Mittwoch und Donnerstag
Diesmal dreht sich bei der virtuellen Konferenz alles um „Digitale Communitys“. Ab sofort ist das Programm online: Die #vBIB21 bietet auch in diesem Jahr wieder ein umfangreiches und vielfältiges Programm – mit jeder Menge Gelegenheit zum Austausch mit anderen Teilnehmenden. Die Teilnahme ist auch in diesem Jahr kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich.
Bücheralarm – Leseförderung per Podcast
“Mit „Bücheralarm“ hat die Initiatorin Lena Stenz nach ihrer „Lesehäppchen-Show“ – einem mit dem Hessischen Leseförderpreis ausgezeichneten Bücher-Podcast für Grundschulkinder – ein neues, deutschlandweites Projekt aus der Taufe gehoben.”
60 Bibliotheken produzieren bis November 2022 eigene Bücherpodcasts mit Kindern. Weitere Informationen auf Schulmediothek.de.
Ausstellung und Buch: Die kontaminierte Bibliothek
in meinem "geschenk & tausch"-fach gabs heute ein buch mit einem plakativen titelfoto. 🙂 #mikroben #bücher #bibliotheken #fachreferat pic.twitter.com/rR3lbcXbio
— viola voß (@v_i_o_l_a) September 9, 2021
es gibt jetzt auch eine (virtuelle) ausstellung zum buch "Die kontaminierte Bibliothek – Mikroben in der Buchkultur": https://t.co/rwk7v1sg41 #mikroben #bibliothek #bücher
— viola voß (@v_i_o_l_a) November 4, 2021