Eine scheidende Grundschulleiterin trommelt für die Erneuerung der Gemeindebibliothek. Die Bürgermeisterin meint laut der Badischen Zeitung:
“Vielleicht lässt sich ja auch in Eigeninitiative was machen”
und denkt an ehrenamtliches Engagement.
Der kurioese Bibliotheksbote worinnen zu finden sind allerley newe Zeitungen
Eine scheidende Grundschulleiterin trommelt für die Erneuerung der Gemeindebibliothek. Die Bürgermeisterin meint laut der Badischen Zeitung: “Vielleicht lässt sich ja auch in Eigeninitiative was machen” und denkt an ehrenamtliches Engagement.
Eine scheidende Grundschulleiterin trommelt für die Erneuerung der Gemeindebibliothek. Die Bürgermeisterin meint laut der Badischen Zeitung:
“Vielleicht lässt sich ja auch in Eigeninitiative was machen”
und denkt an ehrenamtliches Engagement.
Vor fünf Jahren als Jugendmediothek gegründet, wird die Mediothek in Wittenhofen stark nachgefragt. Nicht nur Jugendliche, auch Erwachsene benutzen intensiv den Medienbestand. [via Schwäbische Zeitung]
Vor fünf Jahren als Jugendmediothek gegründet, wird die Mediothek in Wittenhofen stark nachgefragt. Nicht nur Jugendliche, auch Erwachsene benutzen intensiv den Medienbestand. [via Schwäbische Zeitung]
Die europäische “digitale Bibliothek” Europeana umfasst derzeit 14 Millionen Medien. 2008 waren es zu Beginn noch 2 Millionen gewesen, meldet der Standard.
Die europäische “digitale Bibliothek” Europeana umfasst derzeit 14 Millionen Medien. 2008 waren es zu Beginn noch 2 Millionen gewesen, meldet der Standard.
<![CDATA[Man sollte eigentlich annehmen, die gäbe es in einer Bibliothek nicht. Nun, die Bibliothekarinnen Holly Hibner und Mary Kelley waren anderer Ansicht und setzten ein Blog auf, in dem sie über Bücher berichten die längst aus dem Bestand ausgeschieden werden sollten: Die Initiatoren Holly Hibner und Mary Kelly hoffen, dass ihr Engagement andere Bibliothekare dazu … „Furchtbar schlechte Bücher“ weiterlesen
<![CDATA[Man sollte eigentlich annehmen, die gäbe es in einer Bibliothek nicht. Nun, die Bibliothekarinnen Holly Hibner und Mary Kelley waren anderer Ansicht und setzten ein Blog auf, in dem sie über Bücher berichten die längst aus dem Bestand ausgeschieden werden sollten:
Die Initiatoren Holly Hibner und Mary Kelly hoffen, dass ihr Engagement andere Bibliothekare dazu bringt, in ihren Bücherregalen aufzuräumen, und alte oder schlechte Titel davon zu entfernen. Andere Bibliothekare können die Cover ihrer “Schätze” einscannen und, um ihre eigene Bücherei nicht zu diskreditieren, anonym der Seite zukommen lassen.
So berichtet der Kurier. Das Blog nennt sich folgerichtig Awful Library Books.]]>
In Bonn wird viel gelesen. Und das auch in den Stadtteilen, in denen es Teilbibliotheken gibt. Dass deren Verteilung nicht optimal ist, weiÃ? die Verwaltung. Zumindest scheint es ein “dezentrales Bibliothekskonzept” zu geben, in welchem auch festgehalten steht, dass die Bestände auÃ?erhalb der Zentralbibliothek ziemlich veraltet sind. Der veraltete Bestand ist, wie ich meine, auf … „Alte Bücher“ weiterlesen
In Bonn wird viel gelesen. Und das auch in den Stadtteilen, in denen es Teilbibliotheken gibt. Dass deren Verteilung nicht optimal ist, weiÃ? die Verwaltung. Zumindest scheint es ein “dezentrales Bibliothekskonzept” zu geben, in welchem auch festgehalten steht, dass die Bestände auÃ?erhalb der Zentralbibliothek ziemlich veraltet sind. Der veraltete Bestand ist, wie ich meine, auf die in allen Kommunen übliche Sparpolitik zurückzuführen.
Einen ausführlichen Bericht hatte der Bonner General-Anzeiger im Lokalteil.
Die maritime Bibliothek des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat ganz besondere Medien im Bestand: Flaschenpostzettel. Näheres ist unter pr-inside zu lesen.
Die maritime Bibliothek des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat ganz besondere Medien im Bestand: Flaschenpostzettel. Näheres ist unter pr-inside zu lesen.
… steht über dem Beitrag zu der BIX-Teilnahme dreier Bibliotheken in Dahlewitz, Rangsdorf und Zossen. [via Märkische Allgemeine]
… steht über dem Beitrag zu der BIX-Teilnahme dreier Bibliotheken in Dahlewitz, Rangsdorf und Zossen. [via Märkische Allgemeine]
In Walldorf wird der gesamte Bestand neu systematisiert und erfaÃ?t. Die Frankfurter Rundschau berichtet über das Mammutprojekt und die Vorteile, welche es für die Kunden bringen soll.
In Walldorf wird der gesamte Bestand neu systematisiert und erfaÃ?t. Die Frankfurter Rundschau berichtet über das Mammutprojekt und die Vorteile, welche es für die Kunden bringen soll.
Die Mitteldeutsche Zeitung berichtet über die Gemeindebibliothek Oechlitz, welche wenig frequentiert wird, da der Bestand veraltet ist. Die Bürger werden nun aufgefordert, ihn aufzufrischen, indem sie ihre ausrangierten Bücher vorbeibringen.
Die Mitteldeutsche Zeitung berichtet über die Gemeindebibliothek Oechlitz, welche wenig frequentiert wird, da der Bestand veraltet ist. Die Bürger werden nun aufgefordert, ihn aufzufrischen, indem sie ihre ausrangierten Bücher vorbeibringen.
In vielen wissenschaftlichen Bibliotheken ist dies die Situation, dass mittelfristig die Speicher voll sind. In Stuttgart stellt die Württembergische Landesbibliothek Erweiterungspläne vor, weil in 9 Jahren die Magazine gefüllt sein werden. [via Sindelfinger Zeitung]
In vielen wissenschaftlichen Bibliotheken ist dies die Situation, dass mittelfristig die Speicher voll sind. In Stuttgart stellt die Württembergische Landesbibliothek Erweiterungspläne vor, weil in 9 Jahren die Magazine gefüllt sein werden. [via Sindelfinger Zeitung]