Begriffsaneignungen und -geschichte im Bibliothekswesen

Karsten Schuldt fragt sich in einem Blogeintrag, warum die einen Begriffe von ausserhalb übernommen (und dann noch anders angewendet) werden und die anderen Begriffe (z.B. die Debatte um die “commons”) eben nicht. Ich finde seine Überlegungen bedenkenswert!

Karsten Schuldt fragt sich in einem Blogeintrag, warum die einen Begriffe von ausserhalb übernommen (und dann noch anders angewendet) werden und die anderen Begriffe (z.B. die Debatte um die “commons”) eben nicht. Ich finde seine Überlegungen bedenkenswert!

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search