Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Vortrag “Dörfi, söli, muesi?” von Eva-Christina Edinger im Kolloquium der ETHZ-Bibliothek

Nun ist mein Vortrag "Dörfi, söli, muesi?" vom #1715Kolloquium an der @ETHBibliothek online! https://t.co/FLJEztjsAf Danke an dieser Stelle allen Gästen für die rege Diskussion! #Bibliothek #EnvironmentBehaviourSettings — Eva-Christina Edinger (@knowledgespaces) May 3, 2018 Es geht um widersprüchliche Environment-Behavior-Settings in Bibliotheken und dauert rund eine Stunde.

Es geht um widersprüchliche Environment-Behavior-Settings in Bibliotheken und dauert rund eine Stunde.

Ein fabelhafter Abgesang

Auf Twitter – hier zum Beispel Markus Trapp – gab es etliche Hinweise auf den Artikel “In Schönheit lernen” in der Zeit, über den man sich – je nach Veranlagung und Belieben – wundern oder aufregen kann. Ich frage mich nur: Von welcher Hochschule redet er? Allein schon die Vorlesungsanekdoten verraten, dass es sich um … „Ein fabelhafter Abgesang“ weiterlesen

Auf Twitter – hier zum Beispel Markus Trapp – gab es etliche Hinweise auf den Artikel “In Schönheit lernen” in der Zeit, über den man sich – je nach Veranlagung und Belieben – wundern oder aufregen kann. Ich frage mich nur: Von welcher Hochschule redet er? Allein schon die Vorlesungsanekdoten verraten, dass es sich um Vorgestriges handelt.

Hoher Reparaturbedarf der Fahrbibliothek Weimar

Die Fahrbibliothek des Weimarer Landes ist 20 Jahre alt und verursacht deshalb Reparaturkosten. Für den Kulturamtsleiter freilich steht ausser Frage, dass der Bedarf im ländlichen Raum für die Fahrbibliothek gegeben ist. [via Thüringische Allgemeine]

Die Fahrbibliothek des Weimarer Landes ist 20 Jahre alt und verursacht deshalb Reparaturkosten. Für den Kulturamtsleiter freilich steht ausser Frage, dass der Bedarf im ländlichen Raum für die Fahrbibliothek gegeben ist. [via Thüringische Allgemeine]

Bücherklau-Interview

<![CDATA[Jürgen Heeg vom dbv-Vorstand sprach mit der Zeit über die Einschätzung von Bücherklau. Die Kommentare zum Artikel sind lesenswert, es werden so ziemlich alle Gemeinplätze über das Thema gebracht. Allerdings wird auch kritisiert, dass die Überschrift des Interviews das Entwenden von Büchern in die Nähe von Mundraub rückt.]]>

<![CDATA[Jürgen Heeg vom dbv-Vorstand sprach mit der Zeit über die Einschätzung von Bücherklau. Die Kommentare zum Artikel sind lesenswert, es werden so ziemlich alle Gemeinplätze über das Thema gebracht. Allerdings wird auch kritisiert, dass die Überschrift des Interviews das Entwenden von Büchern in die Nähe von Mundraub rückt.]]>

Lust an der Entschleunigung?

<![CDATA[In Düsseldorf wird am 12.05. die Tagung "Architektur des Wissens" eröffnet, bei der verschiene Professionen über neue Universitätsbibliothekskonzepte sprechen sollen. Hintergrund ist der Wunsch nach Erweiterung der dortigen Universitäts- und Landesbibliothek, die mehr Nutzer als zuvor hat. Ob freilich auch eine "Lust an der Enschleunigung" Ursache der intensiveren Nachfrage ist , das kann man in … „Lust an der Entschleunigung?“ weiterlesen

<![CDATA[In Düsseldorf wird am 12.05. die Tagung "Architektur des Wissens" eröffnet, bei der verschiene Professionen über neue Universitätsbibliothekskonzepte sprechen sollen. Hintergrund ist der Wunsch nach Erweiterung der dortigen Universitäts- und Landesbibliothek, die mehr Nutzer als zuvor hat. Ob freilich auch eine "Lust an der Enschleunigung" Ursache der intensiveren Nachfrage ist , das kann man in Frage stellen. Es könnte auch ein intensiveres Studium durch Bachelor-/Masterstudiengänge die Ursache sein. [via Der Westen]]]>