Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

WLB: Bewegung beim Erweiterungsbau

<![CDATA[Obwohl nicht im nächsten Doppelhaushalt, tut sich etwas in Sachen Erweiterungsbau der Württembergischen Landesbibliothek (wir berichteten): Die Staatskanzlei hat sich scheints gemeldet [via Stuttgarter Zeitung] und Einfluß in Richtung Baubeginn genommen. Ein Kommentar unterstreicht noch einmal, dass ein späterer Baubeginn kein guter Ausweis für die grün-rote Koalition im Lande ist.]]>

<![CDATA[Obwohl nicht im nächsten Doppelhaushalt, tut sich etwas in Sachen Erweiterungsbau der Württembergischen Landesbibliothek (wir berichteten): Die Staatskanzlei hat sich scheints gemeldet [via Stuttgarter Zeitung] und Einfluß in Richtung Baubeginn genommen. Ein Kommentar unterstreicht noch einmal, dass ein späterer Baubeginn kein guter Ausweis für die grün-rote Koalition im Lande ist.]]>

Neues Lernzentrum und gefährdeter Bibliotheksturm in Duisburg-Essen

Am einen Standort hat sich die Lage entspannt, am anderen spitzt sie sich zu: In Duisburg wurde das neue Lernzentrum eröffnet, welches aufgrund eines neuen Servicekonzeptes möglich wurde. [via Der Westen] Dagegen ist in Essen der geplante neue Bibliotheksturm aufgrund fehlender Mittel gefährdet. [via Der Westen, hier auch ein Kommentar]

Am einen Standort hat sich die Lage entspannt, am anderen spitzt sie sich zu: In Duisburg wurde das neue Lernzentrum eröffnet, welches aufgrund eines neuen Servicekonzeptes möglich wurde. [via Der Westen] Dagegen ist in Essen der geplante neue Bibliotheksturm aufgrund fehlender Mittel gefährdet. [via Der Westen, hier auch ein Kommentar]

Neugestaltung der Stadtbibliothek Nürnberg

<![CDATA[Über die Fassade des Bauvorhabens in der Nürnberger Altstadt geht es hoch her. Die Nürnberger Zeitung dokumentiert und kommentiert eine ablehnende Stellungnahme des Landesamtes für Denkmalschutz und dann in einem zweiten Artikel die darauf folgende zustimmende Einlassung der Altstadtfreunde.]]>

<![CDATA[Über die Fassade des Bauvorhabens in der Nürnberger Altstadt geht es hoch her. Die Nürnberger Zeitung dokumentiert und kommentiert eine ablehnende Stellungnahme des Landesamtes für Denkmalschutz und dann in einem zweiten Artikel die darauf folgende zustimmende Einlassung der Altstadtfreunde.]]>