Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Der Alten Staatsbibliothek ist der Architekt abhanden gekommen

Letzt erst kam die Meldung, dass es noch länger dauern wird, bis der Lesesaal eröffnet werden kann, da liest man hier in der Berliner Zeitung, dass der Vertrag mit dem Architekten Ende Mai beendet wurde. Ein Planungsbüro setzt die Arbeit fort, der Posten des “künstlerischen Oberleiters” sei derzeit ungeklärt.

Letzt erst kam die Meldung, dass es noch länger dauern wird, bis der Lesesaal eröffnet werden kann, da liest man hier in der Berliner Zeitung, dass der Vertrag mit dem Architekten Ende Mai beendet wurde. Ein Planungsbüro setzt die Arbeit fort, der Posten des “künstlerischen Oberleiters” sei derzeit ungeklärt.

Künftig mehr Personal und verlängerte Öffnungszeiten

Alles wird besser – zumindest in Stuttgart. Jedenfalls versprach die Leiterin der Stadtbücherei auf einem Neujahrsempfang laut einem Pressebericht einiges für die Zeit nach dem Umzug. “Neben modernster Technik, PCs, Bildschirmen, einer riesigen Sortieranlage, besitze der Neubau unter anderem mehr Platz zum Lesen, zum Arbeiten sowie großzügige Beratungszonen, eine doppelt so große Kinderbibliothek, einen Veranstaltungssaal … „Künftig mehr Personal und verlängerte Öffnungszeiten“ weiterlesen

Alles wird besser – zumindest in Stuttgart. Jedenfalls versprach die Leiterin der Stadtbücherei auf einem Neujahrsempfang laut einem Pressebericht einiges für die Zeit nach dem Umzug.

“Neben modernster Technik, PCs, Bildschirmen, einer riesigen Sortieranlage, besitze der Neubau unter anderem mehr Platz zum Lesen, zum Arbeiten sowie großzügige Beratungszonen, eine doppelt so große Kinderbibliothek, einen Veranstaltungssaal für mehr als 300 Besucher und ein begehbares Dach.”

Der Neubau sei ein Bau mit Charakter, an dem man sich ruhig reiben könne. Hinter ihm stecke eine starke Idee, die Besinnung auf Ruhe und das Geistige. [via Stuttgarter Nachrichten]

Selbst bauen oder mieten?

In Gescher hat sich der Rat für selbst bauen entschieden. Die Ibbenbürener Volkszeitung berichtet über die Diskussion.

In Gescher hat sich der Rat für selbst bauen entschieden. Die Ibbenbürener Volkszeitung berichtet über die Diskussion.

Stabi-Baumaßnahmen dauern an

Der Tagesspiegel meldet: Die Umbaumaßnahmen der Stabi Berlin dauern länger als gedacht. Die 350-Jahr-Jubliäumsfeiern werden daher ohne einen neu eröffneten Lesesal über die Bühne gehen müssen. Benutzer sind sauer, dass sie noch länger mit Provisorien leben müssen.

Der Tagesspiegel meldet: Die Umbaumaßnahmen der Stabi Berlin dauern länger als gedacht. Die 350-Jahr-Jubliäumsfeiern werden daher ohne einen neu eröffneten Lesesal über die Bühne gehen müssen. Benutzer sind sauer, dass sie noch länger mit Provisorien leben müssen.

Geplantes Lern- und Studienzentrum der Universität Göttingen

Ein monadenmäßiges Gebäude soll durch Studiengebühren finanziert werden. [via HNA.de]

Ein monadenmäßiges Gebäude soll durch Studiengebühren finanziert werden. [via HNA.de]

Licht aus, Rauch an

Die Schwäbische Zeitung schreibt über den Brand und Brandschaden in der Stadtbücherei Biberach an der Riß. Rund 60.000 € Schaden durch Pfusch am Bau …

Die Schwäbische Zeitung schreibt über den Brand und Brandschaden in der Stadtbücherei Biberach an der Riß. Rund 60.000 € Schaden durch Pfusch am Bau …

Bibliotheksbau dank Konjunkturprogramm

Justament die Wirtschaftskrise brachte die Möglichkeit, dass an der FH Furtwangen ein neues (kombiniertes) Bibliotheksgebäude entsteht. Der Südkurier berichtet über den Bau.

Justament die Wirtschaftskrise brachte die Möglichkeit, dass an der FH Furtwangen ein neues (kombiniertes) Bibliotheksgebäude entsteht. Der Südkurier berichtet über den Bau.

Wo elektronische Bücher stehen werden …

… nämlich neben Büchern: “In dem umstrittenen Neubau werden elektronische Medien gleichberechtigt neben Büchern stehen” Aus einem Artikel der Roth-Hilpoltsteiner Volkszeitung über die Baustelle der Stadtbibliothek Nürnberg.

… nämlich neben Büchern:

“In dem umstrittenen Neubau werden elektronische Medien gleichberechtigt neben Büchern stehen”

Aus einem Artikel der Roth-Hilpoltsteiner Volkszeitung über die Baustelle der Stadtbibliothek Nürnberg.

20 Jahre Pfälzische Landesbibliothek am neuen Standort

Gleich gegenüber der Verwaltungshochschule in Speyer wurde vor über 20 Jahren ein Neubau für die Pfälzische Landesbibliothek gebaut. Die Geschichte des Baus wird im Morgenweb rekapituliert und etliches zu den jetzigen Dienstleistungen gesagt.

Gleich gegenüber der Verwaltungshochschule in Speyer wurde vor über 20 Jahren ein Neubau für die Pfälzische Landesbibliothek gebaut. Die Geschichte des Baus wird im Morgenweb rekapituliert und etliches zu den jetzigen Dienstleistungen gesagt.

Neueröffnung in Rheinfelden

<![CDATA[In Rheinfelden ist die neue Stadtbibliothek eröffnet worden, berichtet die Badische Zeitung. Fotos und Bau-/Einrichtungsinformationen werden auch gegeben.]]>

<![CDATA[In Rheinfelden ist die neue Stadtbibliothek eröffnet worden, berichtet die Badische Zeitung. Fotos und Bau-/Einrichtungsinformationen werden auch gegeben.]]>

Modernisierungsmaßnahmen in der Gemeindebibliothek

<![CDATA[In Ganderkesee wird gerade die Decke der Gemeindebibliothek isoliert. Aber das ist nur eine von verschiedenen Phasen der Modernisierung der Bibliothek. Bis 13. November ist sie noch geschlossen, solange kann man über die Zweigstellen ausleihen. [via Weser-Kurier]]]>

<![CDATA[In Ganderkesee wird gerade die Decke der Gemeindebibliothek isoliert. Aber das ist nur eine von verschiedenen Phasen der Modernisierung der Bibliothek. Bis 13. November ist sie noch geschlossen, solange kann man über die Zweigstellen ausleihen. [via Weser-Kurier]]]>

Grundsteinlegung in Stuttgart

<![CDATA[Der Bau der Bibliothek 21 in Stuttgart ist immerhin schon so weit vorangeschritten, dass gestern der Grundstein gelegt werden konnte. Der Artikel in den Stuttgarter Nachrichten berichtet von der Feier und von Kostensteigerungen.]]>

<![CDATA[Der Bau der Bibliothek 21 in Stuttgart ist immerhin schon so weit vorangeschritten, dass gestern der Grundstein gelegt werden konnte. Der Artikel in den Stuttgarter Nachrichten berichtet von der Feier und von Kostensteigerungen.]]>

100 Millionen für Neubau in Marburg

<![CDATA[Die UB Marburg wird neu geplant, Baubeginn soll 2011 sein. Konzipiert wird das 200 m lange Gebäude als Herzstück des neuen Campus, als "modernes Kommunikationszentrum vor einer mittelalterlichen Kulisse. [via Hessischer Rundfunk]]]>

<![CDATA[Die UB Marburg wird neu geplant, Baubeginn soll 2011 sein. Konzipiert wird das 200 m lange Gebäude als Herzstück des neuen Campus, als "modernes Kommunikationszentrum vor einer mittelalterlichen Kulisse. [via Hessischer Rundfunk]]]>