Nicht erst seit #Trump sind diese und viele weitere #Bücher in den #USA verboten, sprich: Sie wurden aus #Bibliotheken und #Schulen verbannt, oft, weil sie queere oder schwarze Charaktere haben oder sonst aus irgendeinem Grund dem Anti-Woke-Kurs widersprechen.
Die Bücher – es sind auch viele #Dystopien darunter – erfreuen sich trotzdem großer Beliebtheit, habe ich neulich gelesen, und das freut mich natürlich sehr. mich hat die Verbotsliste (ich habe sie auf meinem Blog verlinkt) auch angeregt, meinen Stapel ungelesener Bücher aufzufüllen, z.B. mit Isabel Allende “Das Geisterhaus”.
Auf meinem Blog stelle ich #Fantasybücher vor, die auf der Verbotsliste stehen – die gesamte Liste umfasst natürlich viel mehr Titel, aber da mein Schwerpunkt #fantasy ist, habe ich mich auf dem Blog darauf konzentriert.
Hier ist der Artikel:
https://phantastopia.de/verbotene-buecher-fantasybuecher-usa-verboten/
#buch #bookstodon #bücher #verboten #fantasybuch #stapelungelesenerbuecher
Schlagwort: banned books
The Parthenon of Books
“This year, Argentine artist Marta Minujín will open an installation built from books, all of which were banned around the world at some point in history. The “Parthenon of Books,” a re-creation of her 1983 installation in Buenos Aires, will be unveiled in June at art festival documenta in Kassel, Germany.” [via Quartz, der Hinweis … „The Parthenon of Books“ weiterlesen
“This year, Argentine artist Marta Minujín will open an installation built from books, all of which were banned around the world at some point in history. The “Parthenon of Books,” a re-creation of her 1983 installation in Buenos Aires, will be unveiled in June at art festival documenta in Kassel, Germany.”
[via Quartz, der Hinweis kam von der Facebook-Seite von Research Buzz]
Zur Installation gehört eine knapp 2.600 Seiten lange, 72.000 Titel umfassende Liste verbotener Bücher (dt./engl.), die Kasseler Forscher zusammengetragen haben. Die Liste soll aktualisiert werden.