Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

LII wird um die Hälfte gekürzt

Die USA, das Land, in dem es Bibliotheken besser geht? Ihre Dienste mehr geschätzt werden? – Njet! Denn: Librarians’ Internet Index, a national treasure, is facing a 50% budget cut. Find out more about it here, sagt Marylaine Block in ihrem neuesten Newsletter Neat New Stuff on the Net und verweist auf deren Seite mit … „LII wird um die Hälfte gekürzt“ weiterlesen

Die USA, das Land, in dem es Bibliotheken besser geht? Ihre Dienste mehr geschätzt werden? – Njet! Denn: Librarians’ Internet Index, a national treasure, is facing a 50% budget cut. Find out more about it here, sagt Marylaine Block in ihrem neuesten Newsletter Neat New Stuff on the Net und verweist auf deren Seite mit Ten Facts About The Pending Budget Cut.

Chat und RSS in “Erfolgreiches Management …”

In der neuesten Ergänzungslieferung der Loseblattsammlung “Erfolgreiches Management von Bibliotheken und Informationseinrichtungen” (Hobohm/Umlauf als Hrsg.) ist der Punkt 7.6 “Online-Marketing” von Prof. Georgy (FH Köln) komplett überarbeitet und mit gröÃ?eren Teilen zu Weblogs und RSS versehen worden sowie ein Teil 9.3.4.2.2.1 “Pull-Dienst der Zukunft: Chatbots oder Chatterbots” ergänzt, welcher Vor- und Nachteile von Chatbots auflistet, … „Chat und RSS in “Erfolgreiches Management …”“ weiterlesen

In der neuesten Ergänzungslieferung der Loseblattsammlung “Erfolgreiches Management von Bibliotheken und Informationseinrichtungen” (Hobohm/Umlauf als Hrsg.) ist der Punkt 7.6 “Online-Marketing” von Prof. Georgy (FH Köln) komplett überarbeitet und mit gröÃ?eren Teilen zu Weblogs und RSS versehen worden sowie ein Teil 9.3.4.2.2.1 “Pull-Dienst der Zukunft: Chatbots oder Chatterbots” ergänzt, welcher Vor- und Nachteile von Chatbots auflistet, Kriterien, ob ein solcher in Frage kommt, ob man solo oder über Konsortium fahren soll sowie Angaben zu Referenzanwendern in Deutschland (UB Dortmund mit Ascademicus und SUB Hamburg mit Stella).

Ask a librarian

<![CDATA[So wird in den englischsprachigen Ländern der Auskunftsdienst per E-Mail oder Chat genannt. Ich finde diese Bezeichnung recht griffig, aber die KollegInnen sind noch nicht ganz zufrieden mit dem Begriff. In Dig_Ref lief Anfang April eine Diskussion über Alternativen, die vorgeschlagenen Bezeichnungen sind teilweise recht amüsant. Die Liste findet sich hier. Auch AskHole ist vertreten … „Ask a librarian“ weiterlesen

<![CDATA[So wird in den englischsprachigen Ländern der Auskunftsdienst per E-Mail oder Chat genannt. Ich finde diese Bezeichnung recht griffig, aber die KollegInnen sind noch nicht ganz zufrieden mit dem Begriff. In Dig_Ref lief Anfang April eine Diskussion über Alternativen, die vorgeschlagenen Bezeichnungen sind teilweise recht amüsant. Die Liste findet sich hier. Auch AskHole ist vertreten (The void left when VR goes down), PainInTheAsk ist natürlich auch recht gelungen 8-). Wer eine gelungene adäquate deutsche und kurze Ã?bersetzung für diesen Dienst AskALibrarian hier in den Kommentaren hinterlässt (die mir gefällt), bekommt als Belohnung eine E-Mail-Adresse Wunschname@bibliothekar.de (wenn er/sie will). Bei uns heisst der Dienst Chat-Service, was aber niemandem richtig gefaellt….]]>