Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Die modernsten Bibliotheken

Best Colleges online hat eine nach Kategorien (Architektur, Technologie und Innvation, Digitale Sammlungen) geordnete Hitliste erstellt: The 25 Most Modern Libraries in the World. Es sind auch diverse europäische Bibliotheken dabei, etwas verwundert habe ich allerdings die Beschreibung zur Bayerischen Staatsbibliothek gelesen: Located in Munich, this large library was named Germanyâ??s library of the year … „Die modernsten Bibliotheken“ weiterlesen

Best Colleges online hat eine nach Kategorien (Architektur, Technologie und Innvation, Digitale Sammlungen) geordnete Hitliste erstellt: The 25 Most Modern Libraries in the World. Es sind auch diverse europäische Bibliotheken dabei, etwas verwundert habe ich allerdings die Beschreibung zur Bayerischen Staatsbibliothek gelesen:

Located in Munich, this large library was named Germanyâ??s library of the year last year. Itâ??s part of a nationwide program called Libraries-Link which serves as an access portal to all of Germanyâ??s libraries making it easy to find information on any library.

Ich wusste gar nicht, das das private Angebot von Andreas Link eine derartige Funktion hat ;-), wahrscheinlich hat der Autor des Artikels den Nachnamen des Projektmanagers falsch interpretiert? Ich verzichte übrigens darauf, Herrn Link darüber zu informieren, das ich gerade zwei drei Links auf seine Webseiten gesetzt habe. [via LISNews]

Entwürfe von Architektur-Studenten für neue RWTH-Hochschulbibliothek

In Aachen haben sich Studierende Gedanken über einen Neubau und eine Neuausrichtung der Hochschulbibliothek gemacht. Die Entwürfe wurden jetzt vorgestellt, meldet die Aachener Zeitung.

In Aachen haben sich Studierende Gedanken über einen Neubau und eine Neuausrichtung der Hochschulbibliothek gemacht. Die Entwürfe wurden jetzt vorgestellt, meldet die Aachener Zeitung.

Architektur Fakultät in Delft abgebrannt

Spon berichtete: Rauchschwaden ziehen aus den schon scheibenlosen, verkohlten Fensterrahmen, wenig später stürzen die oberen Stockwerke mit dröhnendem Lärm in sich zusammen. Das Gebäude der Technischen Universität Delft in den Niederlanden liegt nun unter Aschebergen. [via Inetbib] Weitere Informationen zu dem Brand vom 13.05.08 auf technorati und natürlich auf der Website der TU Delft.

Spon berichtete:

Rauchschwaden ziehen aus den schon scheibenlosen, verkohlten Fensterrahmen, wenig später stürzen die oberen Stockwerke mit dröhnendem Lärm in sich zusammen. Das Gebäude der Technischen Universität Delft in den Niederlanden liegt nun unter Aschebergen.

[via Inetbib] Weitere Informationen zu dem Brand vom 13.05.08 auf technorati und natürlich auf der Website der TU Delft.

Volume Themenheft Bibliotheken

Die neue Ausgabe der Architekturzeitschrift Volume (15), die mir zufällig in die Hände gefallen ist (Dank an Aenschie) beschäftigt sich ausschliesslich mit dem Thema “Destination Library”. Es wird nicht nur der Bereich Architektur behandelt, die Bibliothek wird aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Einen kleinen Eindruck, wie das sehr schön gestaltete Heft aussieht, bekommt man auf der … „Volume Themenheft Bibliotheken“ weiterlesen

Die neue Ausgabe der Architekturzeitschrift Volume (15), die mir zufällig in die Hände gefallen ist (Dank an Aenschie) beschäftigt sich ausschliesslich mit dem Thema “Destination Library”. Es wird nicht nur der Bereich Architektur behandelt, die Bibliothek wird aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Einen kleinen Eindruck, wie das sehr schön gestaltete Heft aussieht, bekommt man auf der Website von Volume, das Heft ist nicht online verfügbar und kostet 23 Euro.