Frank Simon-Ritz über die Rolle von Bibliotheken und Dienstleistern „Durch neue Services profilieren“ http://t.co/o92ljaZ6Wh
— buchreport (@buchreport) September 14, 2015
Mmh. Unterscheiden sie sich da so sehr von Bibliotheken? 😉
Der kurioese Bibliotheksbote worinnen zu finden sind allerley newe Zeitungen
Frank Simon-Ritz über die Rolle von Bibliotheken und Dienstleistern „Durch neue Services profilieren“ http://t.co/o92ljaZ6Wh — buchreport (@buchreport) September 14, 2015 Mmh. Unterscheiden sie sich da so sehr von Bibliotheken? 😉
Frank Simon-Ritz über die Rolle von Bibliotheken und Dienstleistern „Durch neue Services profilieren“ http://t.co/o92ljaZ6Wh
— buchreport (@buchreport) September 14, 2015
Mmh. Unterscheiden sie sich da so sehr von Bibliotheken? 😉
In dem Artikel Bücher-Pirat Spiegelbest veröffentlicht Downloadzahlen beklagt ein Organ des Buchhandels die Existenz der Website von Spiegelbest und rechnet reflexartig – wie vor Jahren die Musikindustrie, die ja MP3 total verpennt hatte – die Verluste hoch, die angeblich durch das illegale Angebot eintreten. Ich wage zu bezweifeln, dass sich die Leute, die dort eBooks … „buchreport weint“ weiterlesen
In dem Artikel Bücher-Pirat Spiegelbest veröffentlicht Downloadzahlen beklagt ein Organ des Buchhandels die Existenz der Website von Spiegelbest und rechnet reflexartig – wie vor Jahren die Musikindustrie, die ja MP3 total verpennt hatte – die Verluste hoch, die angeblich durch das illegale Angebot eintreten.
Ich wage zu bezweifeln, dass sich die Leute, die dort eBooks – hier sind es übrigens tatsächlich eBooks und nicht wie bei den meisten Wissenschaftsverlagen PDFs – “besorgen”, die Dateien auch “gekauft” hätten. Übrigens sind die Dateien von Spiegelbest von dem ekelhaften DRM befreit, was bei einigen Lesern evtl. auch zur Akzeptanz dieses zweifelhaften Angebotes beiträgt.
Der Börsenverein begrüßt die Entscheidung des Landgerichts Bielefeld, den sogenannten Gebrauchtverkauf von E-Books und anderen digitalen Dateien ohne Zustimmung des Rechtsinhabers als urheberrechtswidrig einzustufen.
vgl. Mail an die Inetbib-Liste…
<![CDATA[In einem Tagesspiegel-Artikel wird die Lage der Versorgung Öffentlicher Bibliotheken mit eBooks thematisiert und an der Sonntagsöffnung gerüttelt. Dies sei nämlich Kundenwunsch und man könne sich die Hamburger Zentralbibliothek sehr gut als Ziel von Sonntagsausflürgen vorstellen!]]>
<![CDATA[In einem Tagesspiegel-Artikel wird die Lage der Versorgung Öffentlicher Bibliotheken mit eBooks thematisiert und an der Sonntagsöffnung gerüttelt. Dies sei nämlich Kundenwunsch und man könne sich die Hamburger Zentralbibliothek sehr gut als Ziel von Sonntagsausflürgen vorstellen!]]>
<![CDATA[Oliver Obst berichtet von den Ergebnissen einer Nachfrage bei Verlagen zu evtl. vorhandenen Konditionen für Alumnis. Anläßlich einer entsprechenden Dekanatsanfrage (man will ja was tun für diese neu entdeckte und heftig beworbene Klientel) haben wir mal bei verschiedenen Verlagen um Alumni-Angebote gebeten und waren doch baff erstaunt über die Antworten (if any). ]]>
<![CDATA[Oliver Obst berichtet von den Ergebnissen einer Nachfrage bei Verlagen zu evtl. vorhandenen Konditionen für Alumnis.
Anläßlich einer entsprechenden Dekanatsanfrage (man will ja was tun für diese neu entdeckte und heftig beworbene Klientel) haben wir mal bei verschiedenen Verlagen um Alumni-Angebote gebeten und waren doch baff erstaunt über die Antworten (if any).
]]>
<![CDATA[Ein super Video, ohne grossen Aufwand erstellt, informiert über die Dienstleistungen und das Angebot der Bibliothek der Indiana University Bloomington. Es gibt dort: iPods Digitalkameras DVD-Recorder Plotter, um grosse Banner zu erstellen und sogar Bücher! Der Artikel zu dem Video ist auf Library Juice, gefunden habe ich es in Utes Tweets :-)]]>
<![CDATA[Ein super Video, ohne grossen Aufwand erstellt, informiert über die Dienstleistungen und das Angebot der Bibliothek der Indiana University Bloomington. Es gibt dort:
und sogar Bücher!
Der Artikel zu dem Video ist auf Library Juice, gefunden habe ich es in Utes Tweets :-)]]>