Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

eBooks an der Theke

<![CDATA[Endlich braucht man zum Kauf eines eBooks nicht mehr den Computer zu starten und im Internet herumzusuchen, Thalia will bald eBooks direkt in der Filiale verkaufen und so Amazon Konkurrenz machen Buchkette will künftig E-Books direkt in den Filialen verkaufen. Allerdings kann man ja mit diversen Readern (Kindle!) auch schon eBooks direkt auf das Gerät … „eBooks an der Theke“ weiterlesen

<![CDATA[Endlich braucht man zum Kauf eines eBooks nicht mehr den Computer zu starten und im Internet herumzusuchen, Thalia will bald eBooks direkt in der Filiale verkaufen und so Amazon Konkurrenz machen Buchkette will künftig E-Books direkt in den Filialen verkaufen.
Allerdings kann man ja mit diversen Readern (Kindle!) auch schon eBooks direkt auf das Gerät ziehen. Interessant wird es evtl. wenn man mit seinem Kindle in der Thalia-Buchhandlung bei Amazon einkauft, aber auch dafür wird den Verlagen und Händlern sicher noch etwas einfallen….]]>

Print on demand von amazon

<![CDATA[Amazon startet Print-On-Demand in Europa (“Create Space”) Für Verlage und Buchhandel dürfte es ein Alptraum sein, für Self-Publishing-Autoren dagegen eine große Chance schreiben die e-book-news.de. Ich schätze, Amazon wird den tradionellen Verlagen und Buchhandlungen noch ein wenig Kopfschmerzen bereiten…]]>

<![CDATA[Amazon startet Print-On-Demand in Europa (“Create Space”)

Für Verlage und Buchhandel dürfte es ein Alptraum sein, für Self-Publishing-Autoren dagegen eine große Chance

schreiben die e-book-news.de. Ich schätze, Amazon wird den tradionellen Verlagen und Buchhandlungen noch ein wenig Kopfschmerzen bereiten…]]>

amazon verleiht (nicht nur) Harry Potter

<![CDATA[Wie Pattern Recognition in A shot across the bow schreibt, können jetzt Prime-Nutzer ohne Zusatzkosten in den USA bei amazon Bücher entleihen. Geworben wird damit, das bei amazon im Gegensatz zu Bibliotheksmodellen (onleihe z.B.) genügend Exemplare zur Verfügung stehen… If you had any doubts that Amazon’s Lending Library was eventually going to compete with public … „amazon verleiht (nicht nur) Harry Potter“ weiterlesen

<![CDATA[Wie Pattern Recognition in A shot across the bow schreibt, können jetzt Prime-Nutzer ohne Zusatzkosten in den USA bei amazon Bücher entleihen. Geworben wird damit, das bei amazon im Gegensatz zu Bibliotheksmodellen (onleihe z.B.) genügend Exemplare zur Verfügung stehen…

If you had any doubts that Amazon’s Lending Library was eventually going to compete with public libraries, here’s where your doubts get shattered.

Bei uns gibt es den Prime-Service von amazon ja auch, als Nutzer bekommt man die bestellten Artikel garantiert schnell(er) zugestellt, diese dürfen dann einen Tag eher von der Post abgeholt werden SCNR]]>

Da bekommt amazon sicher Angst

<![CDATA[ Barnes & Noble und Microsoft greifen gemeinsam Amazon an berichtet der  buchreport. Die NYT berichtete im Januar 2012 über Barnes & Noble: The Bookstore’s Last Stand.]]>

<![CDATA[

Barnes & Noble und Microsoft greifen gemeinsam Amazon an

berichtet der  buchreport. Die NYT berichtete im Januar 2012 über Barnes & Noble: The Bookstore’s Last Stand.]]>

eBooks kostenlos

Auf amazon gibt es derzeit bis zum 6.Januar jeden Tag ein eBook kostenlos, das im Kindle-Format bereit gestellt wird. Man muß nicht im Besitz eines Kindle sein, um diese eBooks zu lesen, den Reader gibt es für diverse Betriebssysteme, die auf dieser Seite zu finden sind. Wer sich eher für preiswerte Musik (MP3) oder Hörbücher … „eBooks kostenlos“ weiterlesen

Auf amazon gibt es derzeit bis zum 6.Januar jeden Tag ein eBook kostenlos, das im Kindle-Format bereit gestellt wird. Man muß nicht im Besitz eines Kindle sein, um diese eBooks zu lesen, den Reader gibt es für diverse Betriebssysteme, die auf dieser Seite zu finden sind.

Wer sich eher für preiswerte Musik (MP3) oder Hörbücher interessiert, kann evtl. bei amazon beim Preisfeuerwerk zuschlagen.

BesitzerInnen eines Kobo-Readers können sich noch bis zum 28.12.2011 ein Umberto Eco-Paket inkl. seines neuen Titels “Der Friedhof in Prag” kostenlos auf das Gerät laden.

Amazon, Overdrive und Nutzerdaten

Nicht nur Sarah Houghton ist sehr ungehalten über die anscheinend sehr unglückliche Verknüpfung bzw. Weitergabe von Nutzerdaten an Amazon. Bei dem Angebot von Overdrive können die amerikanischen BibliotheksnutzerInnen E-Books kostenlos auf ihre Reader laden (wir berichteten), werden aber auch mit Angeboten von Amazon beglückt, z.B. bei der Erinnerung zum Ablauf der Leihfrist. Sie findet sehr … „Amazon, Overdrive und Nutzerdaten“ weiterlesen

Nicht nur Sarah Houghton ist sehr ungehalten über die anscheinend sehr unglückliche Verknüpfung bzw. Weitergabe von Nutzerdaten an Amazon. Bei dem Angebot von Overdrive können die amerikanischen BibliotheksnutzerInnen E-Books kostenlos auf ihre Reader laden (wir berichteten), werden aber auch mit Angeboten von Amazon beglückt, z.B. bei der Erinnerung zum Ablauf der Leihfrist.
Sie findet sehr deutliche Worte, die sie sowohl an Amazon als auch an Overdrive, besonders aber an BibliothekarInnen richtet: Libraries Got Screwed by Amazon and Overdrive

Library eBooks for Amazon® Kindle

Schön finde ich den Kommentar eines “library directors” auf Youtube dazu I work in a library. In fact, I’m a? library director. Each step in this process is an obstacle to access. The more difficult it is to access content the less likely a user will persevere through the process to obtain what they want. … „Library eBooks for Amazon® Kindle“ weiterlesen


Schön finde ich den Kommentar eines “library directors” auf Youtube dazu

I work in a library. In fact, I’m a? library director. Each step in this process is an obstacle to access. The more difficult it is to access content the less likely a user will persevere through the process to obtain what they want.

Der kennt wohl die Onleihe mit DRM und lustigen weiteren zu installierenden Programmen nicht, speziell bei Nutzung auf dem Mobilgerät…

Borrow Kindle Books from Your Local Library

amazon informiert, wie das Modell in den USA funktioniert (im Augenblick nur mit dem Dienst Overdrive). Die öffentlichen Bibliotheken informieren auch auf ihren Seiten was zu tun ist, hier die The Seattle Public Library. Da die Kindle-Bücher auch mit Kindle-Apps (also u.a. auf iPhone und iPad)und dem Browser gelesen werden können, ist das Angebot natürlich … „Borrow Kindle Books from Your Local Library“ weiterlesen

amazon informiert, wie das Modell in den USA funktioniert (im Augenblick nur mit dem Dienst Overdrive). Die öffentlichen Bibliotheken informieren auch auf ihren Seiten was zu tun ist, hier die The Seattle Public Library.

Da die Kindle-Bücher auch mit Kindle-Apps (also u.a. auf iPhone und iPad)und dem Browser gelesen werden können, ist das Angebot natürlich noch interessanter. Mehr Informationen auf amazon.

Update: Hier noch ein Erfahrungsbericht eines Kollegen aus den USA zum amazon-Dienst

Dueck, ick hör Dir trapsen …

War es nicht Gunter Dueck, der auf dem Bibliothekartag über Flatrates für Bücher sprach und bat, dies bezüglich der Zukunft von Bibliotheken zu bedenken? Ist noch lange hin! Aber die Einschläge kommen näher: Amazon verhandelt in den USA mit dem Buchhandel (den Verlagen?) über die Einführung einer digitalen Mediathek für Tablets, steht in finanzen.net zu … „Dueck, ick hör Dir trapsen …“ weiterlesen

War es nicht Gunter Dueck, der auf dem Bibliothekartag über Flatrates für Bücher sprach und bat, dies bezüglich der Zukunft von Bibliotheken zu bedenken? Ist noch lange hin! Aber die Einschläge kommen näher: Amazon verhandelt in den USA mit dem Buchhandel (den Verlagen?) über die Einführung einer digitalen Mediathek für Tablets, steht in finanzen.net zu lesen.

Verlage unter Druck?

Im Spiegel online erschien grad ein Artikel (Amazon: Der unheimliche Verlag), der sich mit dem zu erwartenden Breitmachen von Amazon als Verleger beschäftigt Primäres Ziel der aktuellen Initiative ist die Verlagsbranche. Die hat bisher weitgehend verpennt, dass ihnen gerade ein mächtiger Konkurrent auf die Pelle rückt. Amazons Verlagsversuche nahm in der Branche bisher kaum jemand … „Verlage unter Druck?“ weiterlesen

Im Spiegel online erschien grad ein Artikel (Amazon: Der unheimliche Verlag), der sich mit dem zu erwartenden Breitmachen von Amazon als Verleger beschäftigt

Primäres Ziel der aktuellen Initiative ist die Verlagsbranche. Die hat bisher weitgehend verpennt, dass ihnen gerade ein mächtiger Konkurrent auf die Pelle rückt. Amazons Verlagsversuche nahm in der Branche bisher kaum jemand ernst.

Mein Mitgefühl hält sich in Grenzen, obwohl es dann leider auch vermehrt für die kleinen, netten Buchhandlungen eng werden könnte. Vgl. auch Pleiten und Erfahrungen, ich habe Amazon als Buchhändler eigentlich recht wenig genutzt…

Pleiten und Erfahrungen

Exciting Commerce berichtet über Die Borders-Pleite und die Folgen für den Buchhandel. An anderer Stelle (z.B. in einer Facebookgruppe, die ich zur Kenntnis nehme) wird über dieses Thema auch schon heftig diskutiert, weil es ja auch Bibliotheken mindestens “streift”. Der Versandhandel hat aber natürlich nicht nur auf Medien extreme Auswirkungen, sondern auch auf viele andere … „Pleiten und Erfahrungen“ weiterlesen

Exciting Commerce berichtet über Die Borders-Pleite und die Folgen für den Buchhandel. An anderer Stelle (z.B. in einer Facebookgruppe, die ich zur Kenntnis nehme) wird über dieses Thema auch schon heftig diskutiert, weil es ja auch Bibliotheken mindestens “streift”. Der Versandhandel hat aber natürlich nicht nur auf Medien extreme Auswirkungen, sondern auch auf viele andere Produkte. Durch die Geschwindigkeit der Zustellung und die enorme Auswahl ist z.B. amazon sicher auch ein Konkurrent von z.B. Baumärkten.

Incendia 006 3D Fractal Fraktal Spiral Als mich am Wochenende mein Vater über meine Erfahrung mit Schneckenzäunen fragte (ich habe keine) und ich ihm vorschlug, mal kurz bei amazon.de nachzuschauen, dachte er, ich würde ihn veralbern. Um so beeindruckter war er aber, als er bei dem Versand, den er bis jetzt nur als  “Buchhändler” wahrgenommen hatte, eine wesentlich größere Auswahl dieser Produkte zu sehen bekam, als bei all seinen Besuchen der umliegenden Baumärkte und Fachhändler.
Ein weiterer Pluspunkt sind natürlich die Bewertungen der Produkte dort…

Amazon Kindle

Hier mal eine garantiert unbezahlte und unabhängige Rezension des Amazon Kindle im Vergleich zum iPad (der Verfasser des verlinkten Blogeintrages ist dem Verfasser dieses Blogeintrages bekannt). Wird Zeit, dass ich mir auch so Teil besorge …

Hier mal eine garantiert unbezahlte und unabhängige Rezension des Amazon Kindle im Vergleich zum iPad (der Verfasser des verlinkten Blogeintrages ist dem Verfasser dieses Blogeintrages bekannt).

Wird Zeit, dass ich mir auch so Teil besorge …

eBooks weiter vorn

… kamen im Zeitraum vom 1. April bis zum 19. Mai [2011] auf 100 verkaufte Druckwerke 105 verkaufte Kindle Books. Berücksichtigt wurden bei dieser Berechnung ausschließlich kostenpflichtige Exemplare. heise online beschreibt die Entwicklung in den USA: Amazon verkauft mehr digitale als gedruckte Bücher. Vor knapp einem Jahr wies uns Peter Nelke auf die Entwicklung beim … „eBooks weiter vorn“ weiterlesen

… kamen im Zeitraum vom 1. April bis zum 19. Mai [2011] auf 100 verkaufte Druckwerke 105 verkaufte Kindle Books. Berücksichtigt wurden bei dieser Berechnung ausschließlich kostenpflichtige Exemplare.

heise online beschreibt die Entwicklung in den USA: Amazon verkauft mehr digitale als gedruckte Bücher. Vor knapp einem Jahr wies uns Peter Nelke auf die Entwicklung beim Verkauf von Hardcover-Ausgaben hin, auch die heutige Information veranken wir Herrn Nelke!