Das Information Literacy Weblog weist auf einen Artikel von Dirk Lewandowski zu Suchmaschinen hin, die dem Nutzer die Kontrolle über die Ergebnisse zurückgeben hin und nennt drei Beispiele aus dem Artikel.
Schlagwort: Alternative
Das ist so die Frage …
sehe ich das richtig, dass eine rein digitale #openaccess-veröffentlichung einer "veröffentlichungsfähig" abzuliefernden PDF-datei beim neuen service von lehmanns 2.500 € kostet?https://t.co/MchQIKx4Pi 🤨 warum sollte man das tun, wenn es kostenlose uni-/fachrepositores gibt? 🤔
— viola voß (@v_i_o_l_a) March 23, 2023
Mastodon statt Twitter: openbiblio.social
Alternativen zu Facebook
Start of the year. time get a Facebook free life, here some mainstream American alternatives (still waiting for the European one, where's the list?) https://t.co/OauVx6X48F
— Geert Lovink (@glovink) January 2, 2020
Die Liste, auf die Geert Lovink hier verweist, ist wirklich schön geordnet und an der Liste der Facebook-Dienste orientiert, die sie ersetzen sollen.
Mindere Reichweite für alle, die eine Facebook-Seite betreiben
André Vatter weist auf Facebook darauf hin, dass Facebook-Seiten weniger Reichweite erhalten werden und betont, was man daraufhin machen soll. Auf der geschlossenen Facebook-Gruppe “Biblioadmin” wird auch anhand des Artikels “Facebook Announces Coming News Feed Changes Which Will Reduce the Reach of Page Posts” in Social Media Today diskutiert.
André Vatter weist auf Facebook darauf hin, dass Facebook-Seiten weniger Reichweite erhalten werden und betont, was man daraufhin machen soll. Auf der geschlossenen Facebook-Gruppe “Biblioadmin” wird auch anhand des Artikels “Facebook Announces Coming News Feed Changes Which Will Reduce the Reach of Page Posts” in Social Media Today diskutiert.
Cloud-Storage-Dienste
Auf einer Seite des Kultusministeriums zu Dropbox & Co. ist ein Hinweis auf einen Cloudservice als Alternative zum beliebten Dropbox zu finden, dessen Server in Deutschland steht und daher datenschutzrechtlich koscher(er) ist: TeamDrive. 2 GB Ablage insgesamt und 20 GB Traffic pro Monat sind frei, Verschlüsselung der Daten inclusive. Das sieht sehr interessant aus! Bisher … „Cloud-Storage-Dienste“ weiterlesen
Auf einer Seite des Kultusministeriums zu Dropbox & Co. ist ein Hinweis auf einen Cloudservice als Alternative zum beliebten Dropbox zu finden, dessen Server in Deutschland steht und daher datenschutzrechtlich koscher(er) ist: TeamDrive. 2 GB Ablage insgesamt und 20 GB Traffic pro Monat sind frei, Verschlüsselung der Daten inclusive. Das sieht sehr interessant aus! Bisher war Wuala in dieser Hinsicht immer genannt worden, aber der Dienst ist kostenpflichtig geworden.
Für Angehörige von Landeshochschulen in Baden-Württemberg (Dozenten, Bedienstete, Studierende) gibt es jetzt das kostenlose Angebot BW Sync & Share, das beim KIT Karlsruhe gehostet wird. Ein Artikel darüber findet sich in Cloud Computing Insider. Der Dienst ist Teil verschiedener Dienstleistungen am KIT für die Landeshochschulen in Baden-Württemberg. Die Übertragung geschieht verschlüsselt, die Speicherung dann wieder ungeschlüsselt. Es gibt einen Client, den man herunterladen kann und der dann – analog zu Clients von Dropbox oder GDrive – die Synchronisierung von Verzeichnissen erledigt. Zwei Merksätze aus der Anleitung sind wichtig: “Der Dienst ist nicht geeignet zur Speicherung von personenbezogenen Daten” und “Eine Datensicherung in Form einer Zweitkopie erfolgt nicht”.
Dem Hörensagen nach sind ähnliche Dienste in anderen Bundesländern in Planung, namentlich in Nordrhein-Westfalen.
Linksammlung alternativer Software
“Dieser Linkhinweis ist für einen bloßen Retweet zu wertvoll: Prism-break.org. Hier werden Ihnen (hoffentlich) sichere Alternativen für bekannte Programme vorgestellt.” [via Tool-Blog]
“Dieser Linkhinweis ist für einen bloßen Retweet zu wertvoll: Prism-break.org. Hier werden Ihnen (hoffentlich) sichere Alternativen für bekannte Programme vorgestellt.”
Alternative Suchmaschinen
Das Netz vergißt nichts? Vergessen Sie’s, gucken Sie nur einmal nach dem hervorragenden Blog altsearchengines.com und Sie werden eine Fliegenfalle finden (auf archive.org sind noch Reste zu besichtigen). Umso mehr erfreut das Herz eine Liste von zehn Nischensuchmaschinen auf MakeUseOf, wo zum Beispiel eine Ähnliche-Blog-Suchmaschine für Smartphones, eine Comicsuchmaschine und anderes mehr zu finden ist.
Das Netz vergißt nichts? Vergessen Sie’s, gucken Sie nur einmal nach dem hervorragenden Blog altsearchengines.com und Sie werden eine Fliegenfalle finden (auf archive.org sind noch Reste zu besichtigen). Umso mehr erfreut das Herz eine Liste von zehn Nischensuchmaschinen auf MakeUseOf, wo zum Beispiel eine Ähnliche-Blog-Suchmaschine für Smartphones, eine Comicsuchmaschine und anderes mehr zu finden ist.
Sicherung eines für jedermann bezahlbaren Zugang zu Büchern und Medien
In Schwelm rief die SPD einen Arbeitskreis Stadtbücherei für den Erhalt derselben ins Leben. Besprochen werden sollen Finanzierungsmöglichkeiten, Einsparpotenziale und Möglichkeiten der Verbesserung des Service, beispielsweise durch Kooperation. [via Der Westen] Hoffentlich berücksichtigt man auch, dass Kooperation hinsichtlich der Arbeitsersparnis ähnlich wie Ehrenamtlichenarbeit zu bewerten ist: Bevor man etwas herausbekommt, muss man erst einmal etwas … „Sicherung eines für jedermann bezahlbaren Zugang zu Büchern und Medien“ weiterlesen
In Schwelm rief die SPD einen Arbeitskreis Stadtbücherei für den Erhalt derselben ins Leben. Besprochen werden sollen Finanzierungsmöglichkeiten, Einsparpotenziale und Möglichkeiten der Verbesserung des Service, beispielsweise durch Kooperation. [via Der Westen] Hoffentlich berücksichtigt man auch, dass Kooperation hinsichtlich der Arbeitsersparnis ähnlich wie Ehrenamtlichenarbeit zu bewerten ist: Bevor man etwas herausbekommt, muss man erst einmal etwas hineingeben. Der letzte Teil wird gern in der Diskussion vergessen …
Neuer Standort in Kamp-Lintfort?
Die bisherigen Räume sind sanierungsbedürftig, weswegen man in Kamp-Lintfort Überlegungen für eine Alternative des Standorts der Stadtbücherei anstellt. [via Rheinische Post]
Die bisherigen Räume sind sanierungsbedürftig, weswegen man in Kamp-Lintfort Überlegungen für eine Alternative des Standorts der Stadtbücherei anstellt. [via Rheinische Post]
Der Netbib-Podcast verschiebt sich erstmal auf unbestimmte Zeit
Der Grund: Offenbar scheint das Netzteil meines PCs so gerade in den letzten Zügen zu sein – wenn ich viel, viel Glück habe startet der PC ohne Murren, wenn nicht schaltet er sich einfach mal kurzerhand zwischendurch von selbst ab. Und da sich das in der letzten Zeit häuft und ich nicht riskieren möchte, dass … „Der Netbib-Podcast verschiebt sich erstmal auf unbestimmte Zeit“ weiterlesen
Der Grund: Offenbar scheint das Netzteil meines PCs so gerade in den letzten Zügen zu sein – wenn ich viel, viel Glück habe startet der PC ohne Murren, wenn nicht schaltet er sich einfach mal kurzerhand zwischendurch von selbst ab. Und da sich das in der letzten Zeit häuft und ich nicht riskieren möchte, dass die CPU eventuell durchbrennt kann ich momentan halt keinen Podcast erstellen und der GroÃ?e bleibt aus.
(Die Laptop-Alternative scheidet momentan ebenfalls etwas aus, weil ich momentan mit dem WLAN kämpfe. Ja, ich weiÃ?, feste IP-Adressen und MAC-Adressen und so, alles schon probiert, funktioniet nicht. Verbindung steht, aber das Internet nicht. Und auf Dauer ist die USB-Verbindung von meiner Fritzbox zur mobilden Alternative zu kurz, die reicht gerade mal eben bis kurz in die Küche, das ist auf Dauer zu unbequem.)