Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Zeit für ein Revival des RSS

… meint Wired und führt das sehr schön auf Englisch mit Nennung von Tools aus. Wer Ähnliches auf Deutsch lesen will, könnte auch die Checkliste Nr. 14 “Nutzung und Einsatz von RSS” lesen, die vor zwei Jahren überarbeitet wurde.

… meint Wired und führt das sehr schön auf Englisch mit Nennung von Tools aus. Wer Ähnliches auf Deutsch lesen will, könnte auch die Checkliste Nr. 14 “Nutzung und Einsatz von RSS” lesen, die vor zwei Jahren überarbeitet wurde.

Ein kleiner Kollateralschaden: Google Alerts nur noch per @

“Google Alerts nun auch mit RSS” schrieb Christian Hauschke auf infobib im Jahr 2008. Tja, für fünf Jahre, wie sich jetzt herausstellt, denn gemeinsam mit dem Google Reader stellt Google nun auch die RSS-Feeds zum Zwecke des Alertings ein, worauf Michael Sauer in The Travelin’ Librarian hinweist.

“Google Alerts nun auch mit RSS” schrieb Christian Hauschke auf infobib im Jahr 2008. Tja, für fünf Jahre, wie sich jetzt herausstellt, denn gemeinsam mit dem Google Reader stellt Google nun auch die RSS-Feeds zum Zwecke des Alertings ein, worauf Michael Sauer in The Travelin’ Librarian hinweist.