Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Eine große Meisterleistung

<![CDATA[Das ist neu: Man bekommt bei einer Behörde Informationen! Hans-Peter Friedrich und seine Jungs können jetzt mit 'nem Computer Informationen abfragen! Und das obwohl die Datei (Rechtsextremismusdatei) in Wiesbaden ihren Sitz hat! Frontal 21 weiß mehr dazu. Faszinierende Aussichten… Wahrscheinlich erstellen unsere Politiker bald noch eine Datei, aus der wir dann ein leicht gefiltertes Internet … „Eine große Meisterleistung“ weiterlesen

<![CDATA[Das ist neu: Man bekommt bei einer Behörde Informationen! Hans-Peter Friedrich und seine Jungs können jetzt mit 'nem Computer Informationen abfragen! Und das obwohl die Datei (Rechtsextremismusdatei) in Wiesbaden ihren Sitz hat! Frontal 21 weiß mehr dazu.
Faszinierende Aussichten… Wahrscheinlich erstellen unsere Politiker bald noch eine Datei, aus der wir dann ein leicht gefiltertes Internet abrufen dürfen

]]>

IFLA raises concerns about ACTA

<![CDATA[Yesterday at a stakeholder hearing in the European Parliament, IFLA's Director of Policy & Advocacy, Stuart Hamilton, raised severe concerns about the Anti-Counterfeiting Trade Agreement (ACTA). “IFLA is gravely concerned by the extreme secrecy surrounding the ACTA negotiations, the potentially chilling effects of targeting intermediaries, and the continuing focus on enforcement at the expense of … „IFLA raises concerns about ACTA“ weiterlesen

<![CDATA[Yesterday at a stakeholder hearing in the European Parliament, IFLA's Director of Policy & Advocacy, Stuart Hamilton, raised severe concerns about the Anti-Counterfeiting Trade Agreement (ACTA).

“IFLA is gravely concerned by the extreme secrecy surrounding the ACTA negotiations, the potentially chilling effects of targeting intermediaries, and the continuing focus on enforcement at the expense of flexibility”, he said. “We have made far less progress in creating flexibility in copyright – particularly in the digital age. ACTA compounds the problem by limiting flexibility going forward – at this point we have no ideas what technologies are going to emerge in the next decade and ACTA will lock us into an approach that is not suitable for now, let alone the future.”

[via IFLA Homepage, with a video]]]>

diese jungen Leute…

<![CDATA[Thomas Knüver beschreibt die Generation der Verbrecher, die gegen ACTA auf die Straße gehen und gingen und zitiert die Tochter einer Bekannten von ihm: Das Internet ist für uns Jugendliche heutzutage DAS Hauptmedium. Sei es für Kommunikation, Information oder Unterhaltung. Es ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Das selbe Thema behandelt der 17jährige Philipp … „diese jungen Leute…“ weiterlesen

<![CDATA[Thomas Knüver beschreibt die Generation der Verbrecher, die gegen ACTA auf die Straße gehen und gingen und zitiert die Tochter einer Bekannten von ihm:

Das Internet ist für uns Jugendliche heutzutage DAS Hauptmedium. Sei es für Kommunikation, Information oder Unterhaltung. Es ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken.

Das selbe Thema behandelt der 17jährige Philipp Riederle in seinem recht beeindruckendem Vortrag über das Kommunikationsverhalten der Generation Y auf dem Media Future Day 2012 und konstatiert “das Fernsehen (in seiner heutigen Form) ist für Jugendliche tot“. Leider sind die Fragen aus dem Publikum nicht im Beitrag enthalten. [via Melanie Klöß]
Philipp beschreibt recht eindrücklich, daß seine Generation von klein auf die unglaublichen Mengen von Informationen filtern mußte, durch die Verdichtung der Anforderungen in Schule und Studium bleibt wenig Zeit für Uninteressantes oder auch das klassische Fernsehen. Evtl. müßte man vor diesem Hintergrund (der ja vielen nicht neu ist) auch mal die diversen Informationskompetenzangebote beleuchten…]]>