Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Es gibt durchaus die Möglichkeit, Alternativen zu proprietären Betreibern aufzubauen

Ein schöner Artikel zum Publizieren und Diskutieren in der Wissenschaft, der sich zu recht fragt, warum es nicht mehr Alternativen zum Mainstream gibt.

Kritisches zum wissenschaftlichen Repositorium Academia.edu

Eine ausführliche Besprechung des Portals Academia.edu und des Sich-Lösens von ihm auf Digital Humanities am DHIP. Warum wohl (fast) jede Dienstleistung immer mehr in eine Honigfalle mutiert?

Eine ausführliche Besprechung des Portals Academia.edu und des Sich-Lösens von ihm auf Digital Humanities am DHIP. Warum wohl (fast) jede Dienstleistung immer mehr in eine Honigfalle mutiert?

Wissenschaftliche soziale Netzwerke – Überblick der TUM-UB

die bibliothek der @TU_Muenchen hat eine übersicht über akademische netzwerke erstellt https://t.co/YcnM4sKxCx #academia #researchgate #etal — viola voß (@v_i_o_l_a) October 28, 2016 Ein Parallelprodukt zum legendären Literaturverwaltung im Vergleich.

Ein Parallelprodukt zum legendären Literaturverwaltung im Vergleich.