Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Wien

Schon mal ganz nützlich zur Vorbereitung: Diese Seite bietet die Möglichkeit, ein paar Test zum Thema Wien zu absolvieren. [via egm]

Schon mal ganz nützlich zur Vorbereitung:
Diese Seite bietet die Möglichkeit, ein paar Test zum Thema Wien zu absolvieren. [via egm]

Sandburgbau

Die Sandburgen an Nord- und Ostsee haben ja unter den Regenfällen der letzten Tage enorm gelitten. Falls man sich für die Hintergründe der Funktionsweise dieser Bauart interessiert, kann man sich mal diese Seite der NASA anschauen: The Physics of Sandcastles

Die Sandburgen an Nord- und Ostsee haben ja unter den Regenfällen der letzten Tage enorm gelitten. Falls man sich für die Hintergründe der Funktionsweise dieser Bauart interessiert, kann man sich mal diese Seite der NASA anschauen: The Physics of Sandcastles

Mittelalter-News

Stuart Jenks von der VL Geschichte hat eine Neuigkeitenseite eingerichtet, die die neu aufgenommenen Links im Bereich Mittelalter registriert. Die meisten davon kenne ich zufällig ;-), aber einiges ist auch mir neu …

Stuart Jenks von der VL Geschichte hat eine Neuigkeitenseite eingerichtet, die die neu aufgenommenen Links im Bereich Mittelalter registriert. Die meisten davon kenne ich zufällig ;-), aber einiges ist auch mir neu …

Ins Netz gegangen

Die Stuttgarter Zeitung hat seit längerer Zeit eine interessante Rubrik im Feuilleton: Ins Netz gegangen. Hier werden Webseiten vorgestellt, die in irgend einer Hinsicht aus dem Rahmen fallen, Ã?berblicksseiten zu Filmen, Personen, Themen… Hier die gesammelten Besprechungen, jeweils mit Bildern und Link.

Die Stuttgarter Zeitung hat seit längerer Zeit eine interessante Rubrik im Feuilleton: Ins Netz gegangen. Hier werden Webseiten vorgestellt, die in irgend einer Hinsicht aus dem Rahmen fallen, Ã?berblicksseiten zu Filmen, Personen, Themen… Hier die gesammelten Besprechungen, jeweils mit Bildern und Link.

netbib in englisch

Da war aber jemand sehr am Inhalt dieses Weblogs interessiert ;). Auf den ersten Blick sieht es richtig echt aus, vielleicht sollte ich noch einen Knopf einbauen? netbib auf englisch? Lustig auch, dass meine Initialien als IT übersetzt werden…

Da war aber jemand sehr am Inhalt dieses Weblogs interessiert ;). Auf den ersten Blick sieht es richtig echt aus, vielleicht sollte ich noch einen Knopf einbauen? netbib auf englisch? Lustig auch, dass meine Initialien als IT übersetzt werden…

Christlicher Antijudaismus

Burkhard Schröder dokumentiert in Telepolis Internetmaterialien zur Geschichte christlicher Judenfeindschaft.

Burkhard Schröder dokumentiert in Telepolis Internetmaterialien zur Geschichte christlicher Judenfeindschaft.

Medizingeschichte

Englischsprachige Quellen stellt eine kommentierte Linkliste von History in Focus zusammen.

Englischsprachige Quellen stellt eine kommentierte Linkliste von History in Focus zusammen.

Suchmaschine

Eine Suchmaschine, die auf den ersten Blick durch die Geschwindigkeit überzeugt: openfind. Sie läuft noch im beta-Test. Durch meine Standardsuchanfragen ist mir hier auch wieder die Seite The bodybuilding librarian über den Weg gelaufen… ob das gesund ist?

Eine Suchmaschine, die auf den ersten Blick durch die Geschwindigkeit überzeugt: openfind. Sie läuft noch im beta-Test. Durch meine Standardsuchanfragen ist mir hier auch wieder die Seite The bodybuilding librarian über den Weg gelaufen… ob das gesund ist?

Schrift

Wenn sich nochmal jemand über die kleine Schrift hier beschwert (Hallo Heiko), werde ich sie natürlich grösser machen. Aber ich verweise in diesem Zusammenhang auf diese Seite, die von einer 16jährigen mit offensichtlich voller Sehkraft gestaltet wurde. Und solche Seiten laufen mir in letzter Zeit oft über den Weg. Dagegen ist die Schriftgrösse hier doch … „Schrift“ weiterlesen

Wenn sich nochmal jemand über die kleine Schrift hier beschwert (Hallo Heiko), werde ich sie natürlich grösser machen. Aber ich verweise in diesem Zusammenhang auf diese Seite, die von einer 16jährigen mit offensichtlich voller Sehkraft gestaltet wurde. Und solche Seiten laufen mir in letzter Zeit oft über den Weg. Dagegen ist die Schriftgrösse hier doch wirklich lesbar 🙂

Morphologie

Ich habe zwar nur eine ungefähre Ahnung, wozu der Morphologie-Browser gut ist, aber morphosyntaktische Klassifizierungen der rund 2 Millionen Wortformen von 200’000 deutschen Schlagwörtern klingt einfach klasse.

Ich habe zwar nur eine ungefähre Ahnung, wozu der Morphologie-Browser gut ist, aber morphosyntaktische Klassifizierungen der rund 2 Millionen Wortformen von 200’000 deutschen Schlagwörtern klingt einfach klasse.

Neugier

Kann mir vielleicht mal jemand von der Uni-Essen sagen, was sich hinter diesem Link verbirgt? OK, es wird ein neues Bibliotheksinfo sein, ein internes vielleicht? Spannend …

Kann mir vielleicht mal jemand von der Uni-Essen sagen, was sich hinter diesem Link verbirgt? OK, es wird ein neues Bibliotheksinfo sein, ein internes vielleicht? Spannend …

Newsletterarchiv

Der Archivar (Selbstbezeichnung von Silvio Dubiel) erstellt das ultimative Newsletter-Verzeichnis.

Der Archivar (Selbstbezeichnung von Silvio Dubiel) erstellt das ultimative Newsletter-Verzeichnis.

Polarluft

Karl Dietz macht in INETBIB auf Polarluft aufmerksam, eine exzellent gemachte Ratgeberseite von Ulrich Wolf zum Thema Suchen im Web (mehr Links dazu).

Karl Dietz macht in INETBIB auf Polarluft aufmerksam, eine exzellent gemachte Ratgeberseite von Ulrich Wolf zum Thema Suchen im Web (mehr Links dazu).