Beim SW-Reiter zählt Daypop 48, bei uns 4 Links. Auch ganz nett 🙂
Wer linkt uns?
Beim SW-Reiter zählt Daypop 48, bei uns 4 Links. Auch ganz nett 🙂
Der kurioese Bibliotheksbote worinnen zu finden sind allerley newe Zeitungen
Beim SW-Reiter zählt Daypop 48, bei uns 4 Links. Auch ganz nett 🙂
Beim SW-Reiter zählt Daypop 48, bei uns 4 Links. Auch ganz nett 🙂
Endlich gibt es auch für Weblogs die Möglichkeit sie in einer Liste von 1 bis 10 zu bewerten: blog hot or not Die Ergebnisse kann man aber wohl kaum ernst nehmen, man bekommt nach jeder Bewertung ein neues Weblog angezeigt und kann so gut die Zeit totschlagen.
Endlich gibt es auch für Weblogs die Möglichkeit sie in einer Liste von 1 bis 10 zu bewerten: blog hot or not Die Ergebnisse kann man aber wohl kaum ernst nehmen, man bekommt nach jeder Bewertung ein neues Weblog angezeigt und kann so gut die Zeit totschlagen.
Der Fernsehratgeber macht sich Gedanken über ein Buchprojekt zum Thema Weblogs.
Der Fernsehratgeber macht sich Gedanken über ein Buchprojekt zum Thema Weblogs.
“biblio-“: of books, libraries “-olatry”: concern with, devotion to. Amanda Johnson hat auf ihrer Site nicht nur ein Weblog sondern noch sehr viele Informationen zum Thema Bibliothek und Beruf. Ausserdem liest sie sehr viel…
Auch die Sueddeutsche berichtet in einem kleinen Artikel über das “Phänomen” Weblog und nennt es Ã?bersicht…. Danke an Stefan für den Tip!!
Auch die Sueddeutsche berichtet in einem kleinen Artikel über das “Phänomen” Weblog und nennt es Ã?bersicht…. Danke an Stefan für den Tip!!
Kerleone hat mit seinem Weblog mosaikum gestern einjährigen Geburtstag gefeiert, und beschreibt, wie er in die Weblog-Szene abgerutscht ist 🙂
Kerleone hat mit seinem Weblog mosaikum gestern einjährigen Geburtstag gefeiert, und beschreibt, wie er in die Weblog-Szene abgerutscht ist 🙂
Bücher über Weblogs sind noch nicht so recht verbreitet. Immerhin, Amazon listet genau 3 Treffer auf. Alles englische Titel.
Bücher über Weblogs sind noch nicht so recht verbreitet. Immerhin, Amazon listet genau 3 Treffer auf. Alles englische Titel.
Ein Artikel in der Telepolis über Weblogs: “Wenn handfeste Konservative öfter Weblogs läsen, wären sie bald ein Standardthema an den Stammtischen der Republik: So schlecht könne es den Leuten ja wohl kaum gehen, wenn sie den ganzen Tag Zeit hätten, im Internet öffentlich Tagebuch zu führen. Die ganzen Sozialschmarotzer wahrscheinlich. Unsereins muss jedenfalls arbeiten. Oder … „Weblogs“ weiterlesen
Ein Artikel in der Telepolis über Weblogs: “Wenn handfeste Konservative öfter Weblogs läsen, wären sie bald ein Standardthema an den Stammtischen der Republik: So schlecht könne es den Leuten ja wohl kaum gehen, wenn sie den ganzen Tag Zeit hätten, im Internet öffentlich Tagebuch zu führen. Die ganzen Sozialschmarotzer wahrscheinlich. Unsereins muss jedenfalls arbeiten. Oder Bier trinken.” Jeder ist Chefredakteur