Den vielen Leute auf Twitter, die darüber streiten, ob Jack oder Elon der bessere Kaiser ist, wünsche ich ein Kind wie Tom, das ihnen nach einer Runde #Muurmel erklärt, wie man soziale Medien viel besser machen kann als die #GAFAM-Konzerne und Tiktok.
https://t.co/iCmCH3djFH— ChPietsch@digitalcourage.social (@ChPietsch) June 10, 2022
Archiv der Kategorie: Technik
Trends im Horizon Report
“(…) Hybrides Lernen, Mikrozertifikate und künstliche Intelligenz verstärken sich“ – ZBW Media Talk hat einen Artikel (dt./engl.) dazu!
Netter Überblick über Linux-Distributionen
"Ubuntu is an ancient African word that means I can't configure Debian." 😎 Affectionate and snarky recommendations on choosing your Linux distro: https://t.co/L0Y2CL4Msd
(and yes, „Ubuntu“ above is a joke, more in post)— Armin Hanisch (@DerLinkshaender) June 1, 2022
Geplante Obsoleszenz
Amazon schränkt – laut den Berichten von Chip – den Zugriff von älteren Kindle-Readern auf den Webshop ein. Man kommt nur noch über Umwege zu weiner Literatur. “Nicht mehr kompatibel mit …” – das sind so die Strategien der IT-Industrie, ganz egal, ob Microsoft oder Adobe oder … Nur dass das ganz offen ausgesprochen wird im Unterschied zu anderen Branchen. Hier der einschlägige Wikipedia-Artikel dazu.

Call for papers: #vbib22
Technik-Leihbar in Radolfzell
BigBrotherAward 2022
Gestern fand der BigBrotherAward 2022 statt.
Mehr dazu unter: https://t.co/4geyAxSF1l@digitalcourage pic.twitter.com/CbA5YuruJh— Inflac (@inflacsan) April 30, 2022
Factsheets
Mit Factsheets zu #CreativeCommons, #ORCID, #DOI und #ROR erleichtert die Arbeitsstelle #openscience der @StabiHH das Verwenden zentraler Instrumente der offenen Wissenschaft (thread)
— Jens Wonke-Stehle (@wonkestehle) March 24, 2022
#KIM Workshop 2022
Nächste Woche Montag/Dienstag findet virtuell der DINI AG KIM Workshop statt.
Themen: Interessantes zu Metadaten in und um nicht nur Bibliotheken
Programm und Adresse: https://t.co/nGvEKLPByB #kimws22
— Jakob (@nichtich) April 29, 2022
Major integrated library systems
Wikidata now contains all major integrated library systems listed at Library Technology Guides by @mbreeding, plus more than 30 minor and historical systems: https://t.co/UBONfdB1vS
— Jakob (@nichtich) April 28, 2022
Alternative zu Twitter, Facebook & Co.: Das Fediverse
“Im vorliegenden Beitrag möchte ich eine Alternative vorstellen, die das Potenzial hat, Twitter, Facebook und weiteren Social-Media-Plattformen die Stirn zu bieten: Das Fediverse. Ein Netzwerk, das den Anspruch hat, »allen zu gehören«. Angesichts der Monopolposition und kommerziellen Ausrichtung der marktbeherrschenden Plattformen klingt das erstmal wie ein Wunsch aus einer fernen Zukunft. Ist es aber nicht. In den letzten Jahren hat es ein kleiner Kreis von Nerds und Technikbegeisterten geschafft, genau diesen Wunsch Realität werden zu lassen.”
Das Kucketz-Blog stellt das Konzept, Struktur und einzelne Dienste vor.
Internet Archive: Wie Wayback Machine und die digitale Bücherausleihe funktionieren
Vortrag Bibliotheken und Cloud-Dienste als Plattformen für digitale Teilhabe
Folien sind auf Slideshare zu bekommen. [Quelle: @rstockm]
Zotero 6
Zotero 6: Your research workflow, transformed https://t.co/87iN939XpN
— Tobias Zeumer (@vform) March 17, 2022
Twitter via Tor benutzen
“Twitter bietet seinen Dienst nun auch über das Tor-Onion-Netzwerk an. Hiermit möchte man gewährleisten, dass Twitter nicht nur sicher genutzt werden kann, sondern auch frei von Zensur und unter dem Schutz der Privatsphäre. Mittlerweile bieten verschiedenen Seiten ihre Dienste auch im Tor-Onion-Netzwerk an, darunter die New York Times, DuckDuckGo und seit letzter Woche auch die BBC.”