Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Netbib-Podcast – Ausgabe 3 mit Jingle

Die Themenübersicht Reaktionen auf den zweiten Podcast Wir haben einen Jingle. 😉 Meine Sprachdiktion. Probleme mit Flashplayer Neuerungen im Netbib-Blog Libraries that Del.icio.us! Volltextsuche Online – Prototyp vorgestellt Fläming Bibliothek Radigke e.V. Probleme mit DRM Kostenlose Kurzhörspiele Schwerpunktthema Die Buchmesse in Frankfurt Sondermänner verliehen Podcasts auf der Buchmesse Buchmesse-Blog Photo von der Veranstaltung zur Bibliothek … „Netbib-Podcast – Ausgabe 3 mit Jingle“ weiterlesen

Die Themenübersicht
Reaktionen auf den zweiten Podcast

  • Wir haben einen Jingle. 😉
  • Meine Sprachdiktion.
  • Probleme mit Flashplayer
  • Neuerungen im Netbib-Blog

Libraries that Del.icio.us!

Volltextsuche Online – Prototyp vorgestellt

Fläming Bibliothek Radigke e.V.

Probleme mit DRM

Kostenlose Kurzhörspiele

Schwerpunktthema

Die Buchmesse in Frankfurt

Podcast online hören [http://prospero.netbib.de/netbibpodcast/Netbib-Podcast3.mp3]

Podcast für DSL-Benutzer herunterladen

Podcast für Modem-Besitzer herunterladen

Podcast abonnieren

Netbib-Podcast – Ausgabe 2

Die Themen Reaktionen auf den ersten Podcast Vielen Dank für Lob und Kritik! Ein Flashplayer wurde installiert – der erste Podcast kann in einem separaten Posting online nachgehört werden. Der RSS-Feed ist verfügbar “Show-Notes” Es gibt auf Nachfrage ab sofort auch eine Podcast-Ausgabe für Modem-Nutzer Der Podcast ist unter anderem bei Podster gelistet. Google-Reaktionen auf … „Netbib-Podcast – Ausgabe 2“ weiterlesen

Die Themen
Reaktionen auf den ersten Podcast

  • Vielen Dank für Lob und Kritik!
  • Ein Flashplayer wurde installiert – der erste Podcast kann in einem separaten Posting online nachgehört werden.
  • Der RSS-Feed ist verfügbar
  • “Show-Notes”
  • Es gibt auf Nachfrage ab sofort auch eine Podcast-Ausgabe für Modem-Nutzer
  • Der Podcast ist unter anderem bei Podster gelistet.

Google-Reaktionen auf empörte Content-Besitzer

Digitalisierung in Weimar

Auslandseinsatz

Web 2.0 auf der Buchmesse

Ein Jahr Bibliotheksrecht-Blog – herzlichen Glückwunsch!

Schwerpunktthema

Handschriftenverkauf in Baden-Württemberg

Podcast online hören [http://prospero.netbib.de/netbibpodcast/Netbib-Podcast2.mp3]

Podcast für DSL-Benutzer herunterladen

Podcast für Modem-Besitzer herunterladen

Podcast abonnieren

netbib Podcast mit Player

Nachdem ich nun ein Plugin installiert habe, haben wir jetzt auch ein Player direkt im Beitrag. [http://prospero.netbib.de/netbibpodcast/Netbib-Podcast-Ausgabe1.mp3] Ausserdem habe ich im Feedburner, also in unserem RSS-Feed, mal den SmartCast eingeschaltet. So kann man z.B., wenn man unseren Feed über Bloglines liest, ihn auch dort direkt anhören, da ein Player dargestellt wird. Macht einen praktischen Eindruck.

Nachdem ich nun ein Plugin installiert habe, haben wir jetzt auch ein Player direkt im Beitrag.

[http://prospero.netbib.de/netbibpodcast/Netbib-Podcast-Ausgabe1.mp3]

Ausserdem habe ich im Feedburner, also in unserem RSS-Feed, mal den SmartCast eingeschaltet. So kann man z.B., wenn man unseren Feed über Bloglines liest, ihn auch dort direkt anhören, da ein Player dargestellt wird. Macht einen praktischen Eindruck.

Der Netbib-Podcast startet

Das Service-Angebot des Netbib-Blogs wird erweitert: Der Netbib-Podcast wird von dieser Woche an im wöchentlichen Rhythmus erscheinend einerseits auf Beiträge aus dem Blog zurückblicken, andererseits sich auch einem Thema etwas näher widmen. Die Länge wird um die 25 Minuten betragen, moderiert wird das Ganze von Christian SplieÃ?. Also von mir. 😉 Wir arbeiten momentan noch … „Der Netbib-Podcast startet“ weiterlesen

Das Service-Angebot des Netbib-Blogs wird erweitert: Der Netbib-Podcast wird von dieser Woche an im wöchentlichen Rhythmus erscheinend einerseits auf Beiträge aus dem Blog zurückblicken, andererseits sich auch einem Thema etwas näher widmen. Die Länge wird um die 25 Minuten betragen, moderiert wird das Ganze von Christian SplieÃ?. Also von mir. 😉
Wir arbeiten momentan noch daran den Podcast ins Netbib-Angebot einzugliedern, daher gibts noch keinen Flashplayer mit dem man den Podcast im Beitrag direkt anhören könnte und vorerst ist das Abonnieren des Podcasts als einzelne Kategorie noch nicht so direkt möglich.

Was ein Podcast überhaupt ist und wie das Ganze funktioniert wird bei Podcast.de mit einer Graphik erkläutert. Genauere Informationen findet man auch im Podcast-Wiki.

Die erste Ausgabe – Link führt direkt zur MP3-Datei – beschäftigt unter anderem mit Lambert in Alexandrien, den Neuerungen im Gesetz über die DBB und legt den Schwerpunkt auf den geplanten Verkauf von Handschriften in Baden-Württemberg. Viel SpaÃ? beim Hören, wir freuen uns natürlich auch über Feedback.

Nachtrag: Wer noch mit dem Modem surft, kann sich jetzt die “gezippte” 😉 Variante anhören – 4 MB dürften machbar sein. Und tiefer möchte ich die Qualität nun auch nicht senken:
Podcast – Modemvariante.
Und dank Jintans Blog kann man – da der Flashplayer noch nicht installiert ist, was aber noch kommen wird – schon mal den ganzen Podcast via del.icio.us hören. Danke an dieser Stelle.