Von 1994 bis 2016 gab es ja die gesammelten Weihnachtsgeschichten von Rainer Pörzgen. Ich finde ja, dass die von aubib in diesem Dezember täglich präsentierte Geschichte, nein: der bibliothekarische Weihnachtskrimi “Die Edelsteine” ein toller Ersatz war, spannend bis zuletzt. Hier ist der Anfang der Geschichte, damit das nicht in Vergessenheit gerät.
Kategorie: Fun
Bibliothekshumor
Nach längerer Pause ‘mal wieder ein Eintrag in aubib: 19 Witze zum 19.
OT: Adventskalender’21
Wir bleiben bei unseren Leisten und empfehlen diesen hier. Dörte Böhner sammelt auf bibliothekarisch.de viele andere Exemplare und listet sie – ab morgen – akribisch auf.
Abwesenheitsnotiz
Könnte vielleicht die eine oder der andere brauchen:
falls man mal etwas abwechslung in den text der abwesenheitsbenachrichtungsemail bringen will: beim @pubblog_ch gibts ein paar vorschläge: https://t.co/9iBCrlK5ce 🏖🙃
— viola voß (@v_i_o_l_a) July 19, 2020
Unfall bei den Stadtbüchereien Düsseldorf …
Der Albtraum eines Bibliothekars 😱 Der Unfallbeteiligte und die -zeugen werden zurzeit psychologisch betreut und wir können nicht einmal die kleinsten Andeutungen zum Unfallhergang machen. Es ist einfach zu schrecklich. 😱😉 (sts/kk) pic.twitter.com/7kGZcu0vhr
— Stadtbüchereien Düsseldorf (@stadtbueduedorf) June 10, 2020
Service: Singen beim Händewaschen
twitbib: Reaktionen von Bibliotheksnutzern auf Twitter
Kritische bis selbstkritische Bemerkungen von Nutzern zur Bibliotheksbenutzung – ich sammle sie auf dem Twitter-Account Twitbib zur gefälligen Kenntnisnahme – rein subjektiv und unsystematisch zur Unterhaltung des professionellen Personals …
Bibliothekshumor: Apostrophe Man verhindert eine Katastrophe
Hier gehts lang, nein: hier geht’s lang zum Comic!
Wenn wir zusammenhalten …
Eine Reihe von bewegten Bildern aus dem Bibliotheksalltag …
Fun: Meilenstein erreicht
When I completed my reading goal for the year.
Adventskalender, der bevorzugte
… ist hier und demnächst kann man Türchen aufmachen! Ergänzung: Bibliothekarisch.de bietet wieder eine umfassende Liste an Weihnachtskalendern!
Buchsmoothie
Da kann man nur hoffen, bei diesem Cartoon von Wulff & Morgenthaler, dass kein Bibliotheksbuch mit drunter ist! – Übrigens ist das ein analoges Konzept, das da verfolgt wird. Wie ginge das, bitte, mit E-Books?! Vielleicht ist die Digitalisierung denn doch zu disruptiv, als dass man das übertragen könnte …
Da kann man nur hoffen, bei diesem Cartoon von Wulff & Morgenthaler, dass kein Bibliotheksbuch mit drunter ist! – Übrigens ist das ein analoges Konzept, das da verfolgt wird. Wie ginge das, bitte, mit E-Books?! Vielleicht ist die Digitalisierung denn doch zu disruptiv, als dass man das übertragen könnte …
Bibliodhekschbrojekde – Dialekt-Proxy ist wieder da
In Heidelberg stand einmal der UNiMUT Schwobifying Proxy-Server, der Webseiten auf Schwäbisch übersetzte. Er hat jetzt einen Nachfolger, über den die Stuttgarter Zeitung schreibt. Dieser, burble genannt, übersetzt auch in Fränkisch, Sächsisch und gar Berlinerisch. Wenn man die BIB-Seite übersetzen läßt, wird das Wort “Bibliotheksprojekte” in das oben im Titel zitierte übersetzt. Beim Berlinerischen bleibt … „Bibliodhekschbrojekde – Dialekt-Proxy ist wieder da“ weiterlesen
In Heidelberg stand einmal der UNiMUT Schwobifying Proxy-Server, der Webseiten auf Schwäbisch übersetzte. Er hat jetzt einen Nachfolger, über den die Stuttgarter Zeitung schreibt. Dieser, burble genannt, übersetzt auch in Fränkisch, Sächsisch und gar Berlinerisch. Wenn man die BIB-Seite übersetzen läßt, wird das Wort “Bibliotheksprojekte” in das oben im Titel zitierte übersetzt. Beim Berlinerischen bleibt es stehen, dafür wird “managen” zu “manajen”. Ein schönes Spielzeug! [Der Hinweis kam vom zkbw-Dialog]
Schöner Funsinn
Ein Artikel über eine Ausstellung der Stadtteilbibliothek Neviges der Stadtbücherei Velbert über Sprache, die aus einem Poetry-Slam-Workshop für Jugendliche hervorgegangen ist, erschien in der WAZ. Das führt mich irgendwie zu Generatoren, die schönen Funsinn produzieren, beispielsweise der Stoll-Generator oder der buzzomat.
Ein Artikel über eine Ausstellung der Stadtteilbibliothek Neviges der Stadtbücherei Velbert über Sprache, die aus einem Poetry-Slam-Workshop für Jugendliche hervorgegangen ist, erschien in der WAZ. Das führt mich irgendwie zu Generatoren, die schönen Funsinn produzieren, beispielsweise der Stoll-Generator oder der buzzomat.
Adventskalender
Wir empfehlen diesen hier!