Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Heute geht’s los: #coer13

Hier geht’s zur Kursseite. Am Montag geht’s los: Der offene Onlinekurs zu offenen Bildungsressourcen #COER13 wp.me/pKntT-JD — Sandra Schön (@sandra_schoen) April 6, 2013 Ein Video zur Einstimmung. Hier geht’s zur Kursseite.

Hier geht’s zur Kursseite.

Ein Video zur Einstimmung.

Hier geht’s zur Kursseite.

Ein neues Blog: “Fortbildung in Bibliotheken”

“Fortbildung in Bibliotheken” geht an den Start, ist schon ein wenig gefüllt, damit Sie nicht nur Versprechungen und wenig Inhalt vorfinden und wir – Ilona Munique und ich – werden alles aufpicken, was uns so im (Berufs-)Alltag zum Thema auffällt! Oder auch: was Sie kommentieren und uns als Thema zustecken. Wir hoffen, dass es hilfreich … „Ein neues Blog: “Fortbildung in Bibliotheken”“ weiterlesen

“Fortbildung in Bibliotheken” geht an den Start, ist schon ein wenig gefüllt, damit Sie nicht nur Versprechungen und wenig Inhalt vorfinden und wir – Ilona Munique und ich – werden alles aufpicken, was uns so im (Berufs-)Alltag zum Thema auffällt! Oder auch: was Sie kommentieren und uns als Thema zustecken. Wir hoffen, dass es hilfreich sein wird und gefällt!

e-teaching.org-Inhalte als eBook frei zum Herunterladen

“Mit dem neuen Jahr steht unser eBook in einer neuen Version zur Verfügung. Das eBook umfasst sämtliche Inhalte unseres Portals e-teaching.org. Damit sind die Informationen zur Lehre mit digitalen Medien auch offline zugänglich. Nachdem das elektronische Buch in seiner ersten Version zahlreich heruntergeladen wurde, haben wir es weiterentwickelt. Die aktualisierte Ausgabe steht – kostenlos – … „e-teaching.org-Inhalte als eBook frei zum Herunterladen“ weiterlesen

eBook von e-teaching.org

“Mit dem neuen Jahr steht unser eBook in einer neuen Version zur Verfügung.

Das eBook umfasst sämtliche Inhalte unseres Portals e-teaching.org. Damit sind die Informationen zur Lehre mit digitalen Medien auch offline zugänglich. Nachdem das elektronische Buch in seiner ersten Version zahlreich heruntergeladen wurde, haben wir es weiterentwickelt.

Die aktualisierte Ausgabe steht – kostenlos – hier zum Download bereit: www.e-teaching.org/materialien/ebook/download

Nähere Informationen zum Inhalt des Buches und zu technischen Fragen finden Sie hier.”

Pinterest und eLearning

<![CDATA[Pinterest ist ein soziales Netzwerk, das mit dem Hochladen und der Bewertung von Bildern funktioniert. Stephan Abram gibt in seinem “Lighthouse” einen Überblick über eLearning-Seiten, die Pinterest einsetzen. Die Beispiele geben einem einen Begriff davon, wie dies zu handhaben ist.]]>

<![CDATA[Pinterest ist ein soziales Netzwerk, das mit dem Hochladen und der Bewertung von Bildern funktioniert. Stephan Abram gibt in seinem “Lighthouse” einen Überblick über eLearning-Seiten, die Pinterest einsetzen. Die Beispiele geben einem einen Begriff davon, wie dies zu handhaben ist.]]>