Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

GroÃ?artiges geleistet

Ã?ffentliche Bibliotheken leisten GroÃ?artiges in Sachen Leseförderung, sagte ein Mitglied des hessischen Landtages. Die CDU aber auch, will man der Meldung derselben Glauben schenken.

Ã?ffentliche Bibliotheken leisten GroÃ?artiges in Sachen Leseförderung, sagte ein Mitglied des hessischen Landtages. Die CDU aber auch, will man der Meldung derselben Glauben schenken.

Vorlesewettbewerb des Börsenvereins

Rund 665000 Kinder hatten sich an der bundesweiten Schmökermeisterschaft beteiligt. 27 Sechstklässler schafften es bis ins Finale, meldet die Cellesche Zeitung in einem Bericht über eine der Siegerinnen im Vorlesewettbewerb.

Rund 665000 Kinder hatten sich an der bundesweiten Schmökermeisterschaft beteiligt. 27 Sechstklässler schafften es bis ins Finale, meldet die Cellesche Zeitung in einem Bericht über eine der Siegerinnen im Vorlesewettbewerb.

E-Learning

“Lernus.de ist ein Wegweiser für die unterschiedlichsten Lernangebote des Internets. Dabei ist der Fokus klar auf den Programmiersektor gelegt. Zu den gängigsten Programmiersprachen werden diverse Tutorials aufgezeigt, mittels den man sich die wesentlichen Elemente dieser Sprachen kostenlos aneignen kann.” Allerdings gibt es auch Tutorials zu Excel und Word. Ein Tipp aus der neuen c’t

Lernus.de ist ein Wegweiser für die unterschiedlichsten Lernangebote des Internets. Dabei ist der Fokus klar auf den Programmiersektor gelegt. Zu den gängigsten Programmiersprachen werden diverse Tutorials aufgezeigt, mittels den man sich die wesentlichen Elemente dieser Sprachen kostenlos aneignen kann.” Allerdings gibt es auch Tutorials zu Excel und Word. Ein Tipp aus der neuen c’t

Unterrichtsmaterialien online

EDMOND ist die Abkürzung für die sperrige Bezeichnung „elektronische Distribution von Bildungsmedien on Demand“. Im Klartext heiÃ?t das: Lehrer müssen künftig nicht mehr in die Bildstelle oder die Bibliothek laufen, um Unterrichtsmaterialien zu besorgen; dazu reicht künftig ein Mausklick. [via Kölnische Rundschau] Warum soll es solche Angebote nicht auch auf der Homepage von Bibliotheken geben?

EDMOND ist die Abkürzung für die sperrige Bezeichnung „elektronische Distribution von Bildungsmedien on Demand“. Im Klartext heiÃ?t das: Lehrer müssen künftig nicht mehr in die Bildstelle oder die Bibliothek laufen, um Unterrichtsmaterialien zu besorgen; dazu reicht künftig ein Mausklick. [via Kölnische Rundschau] Warum soll es solche Angebote nicht auch auf der Homepage von Bibliotheken geben?

“Kümmerer”

Netter Begriff für jene, welche das Rad am Laufen halten: Kümmerer. Die fehlen scheint’s in Schulen und anderswo, meldet newsclick.de bei der Darstellung der Ergebnisse einer Regionalen Bildungskonferenz.

Netter Begriff für jene, welche das Rad am Laufen halten: Kümmerer. Die fehlen scheint’s in Schulen und anderswo, meldet newsclick.de bei der Darstellung der Ergebnisse einer Regionalen Bildungskonferenz.

Gemeinde in Tirol bekommt Bibliothek geschenkt – Bürgermeister will sie aber nicht!

Die Tiroler Gemeinde Tobadill bekam eine komplette Bibliothek angeboten. Der Bürgermeister liess die 522 Einwohner befragen, ob denn Interesse an einer eigenen Bibliothek bestehe. Da “nur” 54 Einwohner dafür waren (immerhin mehr als 10 Prozent), hat sich der Bürgermeister sich gegen eine eigene Bibliothek entschieden. [Tirol Online]

Die Tiroler Gemeinde Tobadill bekam eine komplette Bibliothek angeboten. Der Bürgermeister liess die 522 Einwohner befragen, ob denn Interesse an einer eigenen Bibliothek bestehe. Da “nur” 54 Einwohner dafür waren (immerhin mehr als 10 Prozent), hat sich der Bürgermeister sich gegen eine eigene Bibliothek entschieden. [Tirol Online]

Sparen in Wien

Die basis wien, deren Haupttätigkeit die umfassende Dokumentation von Gegenwartskunst ist musste ihre Arbeit einstellen, weil die Stadt Wien und der Staat Ã?sterreich plötzlich und völlig unerwartet sämtliche Förderungen gestrichen haben. Die Betreiber haben nun eine Online-Petition eingerichtet und bitten um zahlreiche Unterstützung, damit die Arbeit an der Kunstdokumentation fortgeführt werden kann. Von Horst per … „Sparen in Wien“ weiterlesen

Die basis wien, deren Haupttätigkeit die umfassende Dokumentation von Gegenwartskunst ist musste ihre Arbeit einstellen, weil die Stadt Wien und der Staat Ã?sterreich plötzlich und völlig unerwartet sämtliche Förderungen gestrichen haben.
Die Betreiber haben nun eine Online-Petition eingerichtet und bitten um zahlreiche Unterstützung, damit die Arbeit an der Kunstdokumentation fortgeführt werden kann. Von Horst per Mail.

Brockhaus als Beilage

Ich weiÃ? immer noch nicht, was ich von diesem Angebot der Zeit halten soll: Den nächsten vier Ausgaben (die erste erscheint heute) liegt eine Brockhaus-CD-ROM bei. Allerdings ist es nicht der Brockhaus 2004, auch nicht der von 2003, sondern in Rubriken unterteilt: Heute liegt die Politik-CD anbei, das nächste mal Wirtschaft, dann Wissenschaft und zuletzt … „Brockhaus als Beilage“ weiterlesen

Ich weiÃ? immer noch nicht, was ich von diesem Angebot der Zeit halten soll: Den nächsten vier Ausgaben (die erste erscheint heute) liegt eine Brockhaus-CD-ROM bei. Allerdings ist es nicht der Brockhaus 2004, auch nicht der von 2003, sondern in Rubriken unterteilt: Heute liegt die Politik-CD anbei, das nächste mal Wirtschaft, dann Wissenschaft und zuletzt Kultur. Wenn ich jetzt etwas wissenschaftliches zur Wirtschaftspolitik suche, muss ich dann drei CD-ROMs durchsuchen, um sicher zu sein, auch alles berücksichtig zu haben?!:neutral:

Rezession und Förderkürzungen prägen das Weiterbildungsgeschäft

Die Handakte bringt einen Hinweis auf die Lünendonck-Listen, die Rankings vor allem von deutschen IT-Unternehmen bieten. Ich habe mir einmal die Liste zu führenden Weiterbildungsunternehmen angesehen, sieht ziemlich mau aus, das Geschäft. Zweistellige Umsatzrückgänge sind keine Seltenheit.

Die Handakte bringt einen Hinweis auf die Lünendonck-Listen, die Rankings vor allem von deutschen IT-Unternehmen bieten. Ich habe mir einmal die Liste zu führenden Weiterbildungsunternehmen angesehen, sieht ziemlich mau aus, das Geschäft. Zweistellige Umsatzrückgänge sind keine Seltenheit.

Bildung bleibt.

„Geld ist rund und rollt weg, aber Bildung bleibt.“ – Es gibt bereits schön gestaltete Seiten für den Bibliothekartag 2005 in Düsseldorf, auf denen das Zitat von Heinrich Heine zu finden ist. Wie man auf so etwas kommt? Ã?ber die Seite www.bibliothekartag.de/!

Bibliothekartag 2005
„Geld ist rund und rollt weg, aber Bildung bleibt.“Es gibt bereits schön gestaltete Seiten für den Bibliothekartag 2005 in Düsseldorf, auf denen das Zitat von Heinrich Heine zu finden ist.
Wie man auf so etwas kommt? Ã?ber die Seite www.bibliothekartag.de/!

Online-Neuerwerbungsliste ersetzt Print-Publikation “Bibliographie zur Erwachsenenbildung”

Nach mehr als 40 Jahren hat das Deutsche Institut fuer Erwachsenenbildung (DIE), Bonn, seine Print-Publikation “Bibliographie zur Erwachsenenbildung Deutschsprachige Literatur” mit der 31. Folge im Jahr 2003 durch eine vierteljaehrlich aktualisierte und online aufrufbare Neuerwerbungsliste ersetzt: http://www.die-bonn.de/service/literatur/neuerwerbungsliste.htm Die im Internet frei zugaengliche Literaturdatenbank bietet mit ihren 80.000 Titeln dem Nutzenden eine komfortable Moeglichkeit fuer eigene … „Online-Neuerwerbungsliste ersetzt Print-Publikation “Bibliographie zur Erwachsenenbildung”“ weiterlesen

Nach mehr als 40 Jahren hat das Deutsche Institut fuer Erwachsenenbildung (DIE), Bonn, seine Print-Publikation “Bibliographie zur Erwachsenenbildung Deutschsprachige Literatur” mit der 31. Folge im Jahr 2003 durch eine vierteljaehrlich aktualisierte und online aufrufbare Neuerwerbungsliste ersetzt: http://www.die-bonn.de/service/literatur/neuerwerbungsliste.htm
Die im Internet frei zugaengliche Literaturdatenbank bietet mit ihren 80.000 Titeln dem Nutzenden eine komfortable Moeglichkeit fuer eigene komplexe bibliographisch ausgerichtete Recherchen.
[idw 21.05.05]

Neue Schulbibliothek in Wallhausen

Die Realschule in Wallhausen (bei Rüdesheim) hat eine Schulbibliothek erhalten. In Eigenregie von einer Deutschlehrerin und mehreren SchülerInnen betreut, bietet sie ihre Bestände einmal wöchentlich den Schülern an. Die Bücher stammen groÃ?teils aus Sachspenden. Weiter so! [Allgemeine Zeitung Bad Kreuznach]

Die Realschule in Wallhausen (bei Rüdesheim) hat eine Schulbibliothek erhalten. In Eigenregie von einer Deutschlehrerin und mehreren SchülerInnen betreut, bietet sie ihre Bestände einmal wöchentlich den Schülern an. Die Bücher stammen groÃ?teils aus Sachspenden. Weiter so! [Allgemeine Zeitung Bad Kreuznach]

STEP 21-Box [Zukunft : Identität]

Nutzergruppe: Jugendliche im Alter von 12-18 Jahren Einsatzorte: Hauptschulen, Realschulen, Gymnasien, Gesamtschulen, Ganztagsschulen und Berufsschulen. Einsatzort: AuÃ?erschulische Jugendarbeit gemeinnützige Schutzgebühr: 87,- Euro + Mwst + Versand Der Spiegel Online meldet die gestrige Vorstellung einer neuen Medienbox, mit der Pädagogen der Einsatz unterschiedlicher und neuer Medien nahe gebracht werden soll. Die Jugendinitiative STEP 21 gibt den … „STEP 21-Box [Zukunft : Identität]“ weiterlesen

  • Nutzergruppe: Jugendliche im Alter von 12-18 Jahren
  • Einsatzorte: Hauptschulen, Realschulen, Gymnasien, Gesamtschulen, Ganztagsschulen und Berufsschulen.
  • Einsatzort: AuÃ?erschulische Jugendarbeit
  • gemeinnützige Schutzgebühr: 87,- Euro + Mwst + Versand

Der Spiegel Online meldet die gestrige Vorstellung einer neuen Medienbox, mit der Pädagogen der Einsatz unterschiedlicher und neuer Medien nahe gebracht werden soll. Die Jugendinitiative STEP 21 gibt den Koffer zum Selbstkostenpreis ab.
Wäre doch auch etwas für Bibliotheken, den Koffer vorzuhalten, oder?

Statt Eliteförderung Hochschulen in Breite erhalten

“Wenn wir jetzt nicht investieren, dann haben wir in zehn Jahren eine Rechnung, die wir nicht mehr bezahlen können”, warnt der Präsident des Deutschen Hochschulverbandes (DHV), Bernhard Kempen. Aus dem Beitrag Uringestank und veraltete Bücher von N24 über den Bildungsstandort Deutschland.

“Wenn wir jetzt nicht investieren, dann haben wir in zehn Jahren eine Rechnung, die wir nicht mehr bezahlen können”, warnt der Präsident des Deutschen Hochschulverbandes (DHV), Bernhard Kempen. Aus dem Beitrag Uringestank und veraltete Bücher von N24 über den Bildungsstandort Deutschland.

Lieselottindaria Libraria

„Leselilli“ ist ein Projekt zur Leseförderung mit Neuen Medien in der Grundschule, meldet Bildung PLUS in einer ausführlichen Besprechung. Ich halte ja sonst nicht sooo viel von Robotern und Multimedia-Zauber (bleibt halt meist doch bloss Konserve, nicht wahr?), hier aber sind sehr schön aktive Anteile und Bestätigungen ins Konzept mit eingebaut.

„Leselilli“ ist ein Projekt zur Leseförderung mit Neuen Medien in der Grundschule, meldet Bildung PLUS in einer ausführlichen Besprechung. Ich halte ja sonst nicht sooo viel von Robotern und Multimedia-Zauber (bleibt halt meist doch bloss Konserve, nicht wahr?), hier aber sind sehr schön aktive Anteile und Bestätigungen ins Konzept mit eingebaut.