Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Bibliothek der Dinge

Auf Forum-ÖB-L wurde die Frage gestellt, was in den “Bibliotheken der Dinge” wohl am meisten ausgeliehen wird. Hier eine Auflistung der verschiedenen Antworten auf der Liste, da die Liste ja seit der DSGVO kein Archiv mehr bietet:

– EBookreader
– TipToi-Stift
– Popcornmaschine
– Nintendo Switch
– Fernglas
– Teleskop
– Eismaschine
– Präge- und Stanzmaschine
– Kapla-Kasten

Tonieboxen ebenfalls, aber die laufen bei uns separat.

(Zwickau)

Anbei auch unsere Hitliste aus dem Liederbacher AllerLeih:

· Dosen-Wurfspiel mit 6 Bällen (Für Indoor und Outdoor geeignet)
· Greifzange für Kinder : Insgesamt 6 Stück zur einzelnen Ausleihe verfügbar!
· Greifzange : Insgesamt 6 Stück zur einzelnen Ausleihe verfügbar!
· Riesen-Seifenblasen Set
· Klett-Dart-Scheibe mit 6 Klettbällen
· 2 in 1 Curling & Shuffleboard Spiel
· Falt-Bollerwagen : 68 kg Tragkraft
· Ringwurfspiel mit 5 Sisalringen
· Silikon Backform Ziffer 0 (wir haben alle Ziffern von 0-9 doppelt)
· Klett-Ball Set
· Bag Toss Wurfspiel
· 1 Mehrzwecktisch klappbar, 100 x 60 cm
· Boule-Set
· Springseil einfach
· Moon Hopper
· Minigolf Set inkl. 2 Schläger für Kleinkinder, 2 für Kinder und 2 für Erwachsene und 6 Bälle

Eine Übersicht über alle Verleihgegenstände findet Ihr hier: https://t1p.de/q5900

(Liederbach)

Unsere Hitliste (Bücherei der Dinge seit 2020). Die Tonieboxen, Tigerboxen, Tolinos, Lesebär lasse ich weg, da sie schon oft genannt wurden.

Nintendo Switch Konsole (2 x vorhanden)
VR-Brille Oculus Quest (3 x)
Sony Playstation 4
Nachtsichtgerät
Dia-Foto-Negativscanner

(Stockach)

Unsere Top 5:

E-Lastenrad
Buttonmaschine
Seifenblasenmaschine
Stempelsets
Bollerwagen

(Steinkirchen)

Neben den genannten Klassikern (Tiptoi, Toniebox, Edurino, Tolino etc) sind es bei uns bei den Dingen für Erwachsene:

Sofortbildkamera
Nähmaschine
Teleskop
E-Drum-Set
Spektiv

Bei den Sachen für Kinder/Jugendliche:

Zimmerplanetarium
Experimentierbox „Magnetismus“
BeeBots
Greenscreen Set
Gitarre

(Ochtrup)

Unsere Bibliothek der Dinge, bei uns heißt sie Leihbar, beinhaltet über 100 Dinge und die meisten werden ausgeliehen:

https://bibsprgen.bibliotheca-open.de/en-us/Mediensuche/Einfache-Suche?searchhash=OCLC_7e4008869a5bdd55043f3d0a0a78bdfaeffa39d4

Die absoluten Renner sind aber unsere Großspiele, die man auch für Kindergeburtstage etc benutzten kann: 4 Gewinnt XXL, Leitergolf, Softbowling, Dosenwurfspiel, XXL Jenga, XXL Mikado, Garten Ludo, Schlangen/Leiterspiel (das ist cool, weil man selber die Spielfigur ist), Hüpfsäcke usw.

Diese Spiele könnte ich momentan mehrmals gleichzeitig ausleihen, die gehen zu Hochzeiten, Taufen, Betriebsausflüge, Kindergeburtstage, Zeltlager usw.

Was aber auch supergut geht sind unsere Brioeisenbahnsets, ein Holzkonstruktionsbaukasten und die Kugelbahnen. Auch für diese Dinge gibt es eine lange Warteliste.

Von technischer Seite ist das Nachtsichtgerät sehr beliebt, die Karaokebox, aber auch der Scanplotter und die Nähmaschine.

(Sprendlingen-Gensingen)

Bei uns sind die folgenden „Dinge“ die Verleihrenner dieses Jahr:

1. Programmier Roboter/ Bauspielzeug für Kinder
2. Pneumatic Power/Fischertechnik
3. Luka – die Vorleseeule + 5 Bilderbücher
4. Tanzmatte für Kinder
5. GraviTrax Starter-Set
6. Balance Board Energetics

(Herrenberg)

Wir sind mit unserer Bibliothek der Dinge (VERLeihbar) erst am 23.03.2024 gestartet, die Top-Leiher bis 31.08.2024 waren

Tragetasche (rot) “Lesenswert”
Buttonmaschine
Sopran-Glockenspiel, bunt
Erlebnis Musik
Zauberkasten für Kinder
Aktenvernichter “Powershred”
Dymo Letra Tag Beschriftungsgerät
Energiekostenmessgerät
Drehteller

(Tragetaschen hängen bei den Selbstverbuchern, laufen eigentlich „außer Konkurrenz“, die Drehteller hatten wir auf Anregung von Thomas Henze für Brettspiele angeschafft, die Buttonmaschine wurde von einer einzelnen Kundin so häufig ausgeliehen, dass wir ihr gesagt haben, dass sie sie in Zukunft nur ohne das immer mitgelieferte Material bekommt und ihr die Bestelladresse genannt, das Beschriftungsgerät haben wir mehrfach selbst genutzt, z. T. dafür vorgemerkt).

Aus diesem Grund schicke ich auch noch die nächste „AL-Stufe“:

MakerBox Vol. 22 – Roller Coaster
MakerBox Vol. 14 – Windenergie
Puzzlerolle für 500-1500 Teile
Diabolo mit Standard-Handstäben
Laser-Entfernungsmessgerät bis 50 m
Kubb Wikinger Holzwurfspiel
Pedalo Gleichgewichtstrainer
Dartscheibe
Boccia Spiel

Ausleihkonditionen: max. 5 Medien der VERLeihbar gleichzeitig je Ausweis, für 28 Tage und grds. verlängerbar.

Toniebox, Kekz-Kopfhörer, Kamishibai, eBook-Reader (…) sind bei uns schon so lange vorher im Bestand gewesen, dass sie am Standort geblieben sind, auch aus Platzgründen, da das doppelseitige Regal für die VERLeihbar nicht alle „Dinge“ aufnehmen könnte. Nur die Großspiele sind aus dem Spieleregal in die VERLeihbar umgezogen.

(Verl)

Unsere Top 5

1. Popcornmaschine
2. Tonieboxen
3. Kamishibai-Erzähltheater
4. SAMI Bär
5. e-Book-Reader (Tolino)

(Plochingen)

Kataloganreicherung: Einmal mehr erweist sich das Bibliothekswesen als besonders idiotische Zunft

Noch kann mir jp, der mich in der INETBIB-Nachfolgeliste nach Kräften zensiert, nicht verbieten, wenigstens hier meine Meinung zu sagen.

Einmal mehr erweist sich das Bibliothekswesen als besonders idiotische Zunft. Was nützt es, mit viel Geld Inhaltsverzeichnisse zu scannen, ohne eine optimale Suchmöglichkeit für alle weltweit in OPACs verfügbaren Inhaltsverzeichnisse einzurichten?

In netbib habe ich schon 2004 über Kataloganreicherung geschrieben.

Datensparsamkeit

Geil. Keine Abfrage des Geschlechts mehr bei der Neuanmeldung und Löschung des Geschlechtseintrages aus dem Bibliothekskonto.

Wer zieht nach? Scheint ja so kompliziert dann doch nicht zu sein.

blog.sub.uni-hamburg.de/?p=385

“Diamond Open Access Journal” als Kategorie in der EZB

“(…) ab jetzt ist die neue Kategorie „Diamond Open Access Journal“ in der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek (EZB) verfügbar. Diamond OA Zeitschriften in der EZB sind dieser Kategorie zugeordnet, sie kann als zusätzliches Filterkriterium genutzt werden.

Links zur Zeitschriftenliste:

Zeitschriftenliste nach Kategorie „Diamond Open Access Journal“
Liste nach Kategorie „Diamond Open Access Journal“ in XML

Die Kategorie „Diamond Open Access Journal“ erscheint außerdem auf der Zeitschriften-Detailseite als anklickbare Bezeichnung in der entsprechenden Zeile. Diese verweist auf die entsprechende Zeitschriftenliste.

Beispiel für ein spezielles Journal
Beispiel für ein spezielles Journal in XML
Aufruf für ein spezielles Journal anhand der ZDB-ID
– Aufruf für ein spezielles Journal anhand der ZDB-ID in XML

Die Zeitschriftenkategorien werden auf einer Übersichtsseite aufgelistet, wo die einzelnen Kategorien zudem näher erläutert werden. Außerdem werden Nutzende von dieser Seite zu den entsprechenden Zeitschriftenlisten weitergeleitet, die nach Kategorien gefiltert sind. (…)

[aus bibnez, von Bianca Scheighofer, UB Regensburg]

Drei fake journals in der Liste der 10 besten im Bereich Philosophie

#Scopus #unbrauchbar
How a widely used ranking system ended up with three fake journals in its top 10 philosophy list – Retraction Watch
retractionwatch.com/2024/06/12

Video: Demokratie und Politik in Bibliotheken

Aufzeichnung der Veranstaltung am 12.06.2024 in der Stadtbibliothek Stuttgart mit diversen bekannten Akteuren. Unter anderem wird auch das Buch

Demokratie und Politik in Öffentlichen und Wissenschaftlichen Bibliotheken : Politikfelder deutscher Bibliotheken / Andreas Degkwitz ; Barbara Schleihagen (Hrsg.) – Berlin [u.a.] : De Gruyter Saur, 2024. X,160 Seiten (Bibliotheks- und Informationspraxis ; 73) ISBN 978-3-11-105308-0 – Hardback: EUR 69,95. – Das Buch ist auch elektronisch erhältlich.

vorgestellt.

Zensurbestrebungen in den USA

“Die schlechten Seiten der USA”: taz.de/!6015072
“Sie nennen sich Moms for Liberty und wollen am liebsten alle Bücher verbieten, die nicht in ihr traditionelles Weltbild passen. Vor allem in republikanisch regierten Bundesstaaten sind sie mit ihren Forderungen erfolgreich. Wo soll das noch hinführen?”
#BookBans #USA #MomsForLiberty

[via @v_i_o_l_a]

Kostenfreie Hörbücher: Librivox.org

Ich möchte Euch auf folgendes kostenfreies und wunderbares gemeinfreies Angebot aufmerksam machen und bitte, es zu verbreiten: LIBRIVOX.ORG
Kostenfreie Hörbücher, die von einer internationalen Community eingelesen werden. Hier das deutschsprachige Angebot für alle, die Hörbücher lieben:
librivox.org/search?title=&aut
#horbuchtipp
#literatur
#vorlesen
#hoerbuch

librivox.org

Pflanzenklappe – eine Erweiterung der Saatgutbibliothek?

Der WDR berichtet von einer “Pflanzenklappe”, die in Monheim angeboten werden soll. Das wäre auch eine Idee für eine Erweiterung von Saatgutbibliotheken bzw. ein Modul zu einer grünen Bibliothek … [via @andiklinge]