Drei Wochen nachdem Jack Dorsey und Elon Musk gefordert hatten, Immaterialgüterrechte in Gänze abzuschaffen („delete all IP law“), schmeißt Donald Trump die Direktorin des US Copyright Office raus. Diese hatte sich geweigert, Trumps Wunsch umzusetzen.
https://www.cbsnews.com/news/trump-fires-director-of-u-s-copyright-office-shira-perlmutter-sources/
Autor: Jürgen Plieninger
Ortsbegehung: Universitätsbibliothek Freiburg i.Br.
Die taz portraitiert eine arg wetterfühlige Bibiothek. [via @v_i_o_l_a]
Militärbibliotheken der USA “gesäubert”
USA: Pentagon ordnet Entfernung von Büchern aus Militärbibliotheken an
Librarian of Congress entlassen
Vera Münch weist auf den von R.D. Lankes geteilten Artikel der AP news hin, in dem gemeldet wird, dass die Librarian of Library of Congress, Carla Hayden, entlassen wurde. Im Artikel steht:
“Hayden was the first woman and the first African American to be librarian of Congress.”
… und sie war international bekannt und beliebt. Toxisches Patriarchat eben, kann man da nur sagen!
Update: Drüben bei bibliothekarisch.de steht noch mehr zu lesen mitsamt Links.
xyz-Links aus Mastodon & Co.
Croco: Überall ist Wunderland, überall ist Leben – Lieblingsposts im April 25 https://crocodylus.blog/2025/05/01/lieblingsposts-m-april-2025/
Familienbetrieb: Familien-Gedöns der Woche [544] [545] [546] [547]
Ich tu was ich kann: Die Mastodönekes – meine Lieblinge im April https://ichtuwasichkann.de/mastodon-2025-04/
Office-Werkstatt: Bluesky-Lieblinge 04/2025 https://officewerkstatt.wordpress.com/2025/04/30/bluesky-lieblinge-04-2025/
Vorspeisenplatte – Lieblings-Breviloquia* April 2025 https://www.vorspeisenplatte.de/speisen/2025/04/lieblings-breviloquia-april-2025.htm
Datenbanken: ERIC, pädagogische Datenbank, frei zugänglich
Was denkt ihr wie lange macht es ERIC (https://dbis.ur.de/resources/363) noch?
Siehe: https://hechingerreport.org/proof-points-eric-under-threat/
“ERIC is scheduled to run out of money on April 23. After that date, no new documents can be added. “The contract, from my understanding, would die,” Pollard Young said in an interview.”
“Verwisch die Spuren!” – Bert Brecht #unplugTrump
Dein Bedrohungsmodell hat sich geändert oder: Reduziere Deinen digitalen Fingerabdruck”
Neue Suchmaschine: Mullvad Leta
Mullvad Leta wird bei mir StartPage als Standard-Suchmaschine ablösen. Leta kombiniert Google- und Brave-Ergebnisse, cached anonymisiert für 30 Tage und verzichtet komplett auf Werbung & Tracking-Links. Kein Account nötig, keine Cookies – einfach suchen, ohne Spuren zu hinterlassen. Früher VPN-only – jetzt frei für alle. 👇
Mullvad ist übrigens neben Brave einer der sicheren Browser … Kann man auch im Kuketzblog im Browservergleich nachlesen.
Ehrenamtliche: Die wahren Stützen des Internets
Eine Eloge auf jene, die Open Source-Software aktuell erhalten. Mehr als 50 % hatten schon Burn-Out-Erscheinungen.
“Per Anhalter durch die Galaxis” & Co. – man kann nur mit dem Kopf schütteln
Von Per Anhalter durch die Galaxis bis Anne Frank: Welche Bücher in US-Schulen verboten werden sollen
https://t3n.de/news/per-anhalter-durch-die-galaxis-anne-frank-buecher-us-schulen-1674734/?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub
Gepostet in Future & Science @future-science-t3n
Alte Hardware und Linux
Alte Hardware mit Linux nutzen.
Gute Folge dazu von @gnulinux
Welche #Linux-Version ist am besten geeignet für ehemalige #Windows-Nutzende? #unplugTrump
@jplie @julialee
Wenn das Gerät nicht zu alt ist – also etwa innerhalb der letzten 6 Jahre gekauft wurde: Linux Mint.
Bei einem schwächeren Gerät: MX Linux
Sofern Notebook mit Trackbad: Zorin OS
Für einen Zorin-Kurs hatte ich auch mal eine kleine “Werbeseite” fabriziert: https://digital-cleaning.de/index.php/umstieg-von-windows-auf-linux-fuer-einsteiger/
Mit allen 3 Systemen sollte man sich als Windows-Nutzer sehr schnell zurecht finden.
(Gibt noch viele andere, die auch klappen würden. Aber damit man sich nicht verzettelt …)
Librarians in UK increasingly asked to remove books
Librarians in UK increasingly asked to remove books, as influence of US pressure groups spreads | Libraries | The Guardian
https://www.theguardian.com/books/2025/apr/14/librarians-in-uk-increasingly-asked-to-remove-books-as-influence-of-us-pressure-groups-spreads
“Stadtbücherei darf umstrittene Bücher kennzeichnen”
“Stadtbücherei darf umstrittene Bücher kennzeichnen” https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2025-04/buecherei-umstrittene-buecher-falschinformationen-gericht
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG): Ratgeber und FAQ
“Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Es bringt neue Pflichten für alle, die z.B. “smarte” Produkte vertreiben oder E-Commerce-Angebote, wie z.B. Onlineshops betreiben. Das Ziel des Gesetzes, dass Personen mit Behinderungen gleichwertig an digitalen Inhalten und digitalem Konsum teilhaben können.
Was bedeutet das für Unternehmen und Selbstständige im digitalen Bereich? Dieser Beitrag klärt wichtige Fragen: Wer ist vom BFSG betroffen? Welche Online-Angebote müssen angepasst werden? Wie setzt man Barrierefreiheit praktisch um? Sie erhalten Antworten auf diese und weitere relevante Aspekte des neuen Gesetzes.”
Hier geht es zum Ratgeber von Dr. Thomas Schwenke.
@rechtsbelehrung Hier ist ferner der Link zu unserem Podcast: “Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – Rechtsbelehrung 134”
https://rechtsbelehrung.com/134-bfsg/