Von der AI Policy der @fluconf könnten sich viele #Konferenzen, nicht nur im Bereich #OpenSource, sondern z. B. auch die zu #OpenScience, #FDM, #OpenAccess und die der #Bibliotheken eine Scheibe abschneiden: https://fluconf.online/AI-policy/
Zuerst: Klarstellung, dass mit der Verwendung des Begriffs #KI hier vordergründig #LLMs bzw. generative KI adressiert werden. Deren negative Auswirkungen (Enormer Ressourcenverbrauch, Ausbeutung von Clickworker*innen, Vortäuschung Open Source zu sein etc.) geben den Organisator*innen der Konferenz so sehr zu bedenken, dass sie folgende Konsequenzen ziehen:
Intern: Keine Nutzung von LLMs zur Ausrichtung der Konferenz oder bei der Sichtung der Einreichungen. Sollte andere KI (wie z. B. OCR oder Audiotranskription) eingesetzt worden sein, wird das offengelegt und begründet.
Einreichungen: Die Konferenz will keine weitere unreflektierte Werbeplattform für LLMs sein. Die ungekennzeichnete Nutzung von LLMs bei der Ausarbeitung von Beiträgen wird als Plagiarismus gewertet. Von der Nutzung des Outputs von generativer KI wird abgeraten, selbst wenn diese gekennzeichtet sein sollte. Ausgenommen sind Beiträge, die sich mit KI-Forschung an sich beschäftigen und mit der Themensetzung der Konferenz übereinstimmen, z. B. die Auseinandersetzung mit deren Biases, die ressourcenschonende Nutzung oder die Vorstellung von Modellen, die auf einvernehmlich erstellten Trainingsdaten basieren und offline betreibbar sind.
Allgemein wird allen Beitragenden nahegelegt, darüber nachzudenken, ob jemandem durch die vorgestellte Software Schaden zugefügt wird, egal ob diese mit KI zu tun hat oder nicht. Jede Software verinnerlicht die Biases ihrer Erschaffer*innen, das muss eingeräumt und reflektiert werden.
Jede Konferenz in diesen Zeiten braucht ein solches ethisches Commitment.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (11. Juni 2025). Konferenzen und KI / LLM. netbib. Abgerufen am 12. Juli 2025 von https://doi.org/10.58079/1434d
Link zum Toot: https://openbiblio.social/@nb@social.biblioco.de/113941829003014913