Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Generative KI und zusammenbrechende öffentliche Infrastrukturen

KI-Crawler stürmen mittlerweile massenhaft die Repositories. COAR hatte jüngst zu dem Thema eine Umfrage gestartet, die Ergebnisse liegen jetzt vor: “The results of the survey found that over 90% of respondents are encountering AI bots, usually more than once a week, and often leading to service disruptions.”
coar-repositories.org/news-upd

Im Moment werden die Recherchesysteme der Bibliotheken von KI-Bots überrannt.

For the records: Ich bin mit dem Problem seit spätestens Anfang 2024 vertraut. Ich schaue gerade dabei zu, wie meine Prognosen eintreffen und sich immer neue Einrichtungen bei mir melden. Die öffentliche Infrastruktur schließt sich — praktisch, aus der Not heraus.

Schade nur, dass den Zusammenhang zwischen dem Loblied auf generative KI und den zusammenbrechenden Infrastrukturen keiner so recht benennen mag.

@dmaus
Ein Tag fasst es zusammen #enshittification

Ganz gut fand ich schon die Wortmeldungen von u.a. Wikipedia, aber sie streuen nicht so in die Alltagsnews, das stimmt leider.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (14. Mai 2025). Generative KI und zusammenbrechende öffentliche Infrastrukturen. netbib. Abgerufen am 20. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/13x3l


Autor: Jürgen Plieninger

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, promovierter Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.