“Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Es bringt neue Pflichten für alle, die z.B. “smarte” Produkte vertreiben oder E-Commerce-Angebote, wie z.B. Onlineshops betreiben. Das Ziel des Gesetzes, dass Personen mit Behinderungen gleichwertig an digitalen Inhalten und digitalem Konsum teilhaben können.
Was bedeutet das für Unternehmen und Selbstständige im digitalen Bereich? Dieser Beitrag klärt wichtige Fragen: Wer ist vom BFSG betroffen? Welche Online-Angebote müssen angepasst werden? Wie setzt man Barrierefreiheit praktisch um? Sie erhalten Antworten auf diese und weitere relevante Aspekte des neuen Gesetzes.”
Hier geht es zum Ratgeber von Dr. Thomas Schwenke.
@rechtsbelehrung Hier ist ferner der Link zu unserem Podcast: “Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – Rechtsbelehrung 134”
https://rechtsbelehrung.com/134-bfsg/
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (8. April 2025). Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG): Ratgeber und FAQ. netbib. Abgerufen am 22. April 2025 von https://doi.org/10.58079/13pn7