Die von der Kommission für One-Person Librarians herausgegebenen “Checklisten” fassen ein praktisches Thema auf ungefähr 20 Seiten zusammen, so dass die Kolleg*innen in kleinen Bibliotheken eine Orientierung in einem bestimmten Handlungsfeld bekommen. Bei der Nr. 46 hat die herausgebende Kommission mit dem Netzwerk Grüne Bibliothek und der grünen Sektion ENSULIB der IFLA kooperiert, die Autor*innen kommen aus diesen beiden Netzwerken. Dem Thema angemessen ist die Liste sehr bunt gestaltet und ganz auf die Praxis ausgerichtet mit vielen, vielen Hinweisen und Tips. Die Liste kann hier heruntergeladen werden.
Die Liste erscheint am ersten der vielen (bis 8. Oktober reichenden) Tage der “Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit” und die Autor*innen – und auch die herausgebende Kommission – verbinden damit eine Aufforderung, aktiv zu werden und eigene Aktivitäten zu publizieren. Näheres verrät die folgende Pressemitteilung.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (18. September 2023). Die Checkliste Nr. 46 “Grüne Bibliothek” ist erschienen. netbib. Abgerufen am 14. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/sbdo