1ppm https://1ppm.de/2023/08/das-beste-aus-mastodon-und-co-juli-2023/
Blog der Office-Werkstatt https://officewerkstatt.wordpress.com/2023/08/01/lieblingstweets-und-troets-im-juli-2023/
croco 1 https://crocodylus.blog/2023/07/31/lieblingstroets-im-juli/
croco 2 https://crocodylus.blog/2023/07/31/x-twitter-lieblinge-im-juli/
Familienbetrieb 1 https://www.familienbetrieb.info/familien-tweets-und-troets-der-woche-466/
Familienbetrieb 2 https://www.familienbetrieb.info/familien-tweets-und-troets-der-woche-467/
Ich tu was ich kann (Mastodönekes) https://ichtuwasichkann.de/mastodon-2023-07/
e13 1 https://e13.de/die-lieblingstroets-seit-mai-2023/
e13 2 https://e13.de/der-rest-lieblingstroets-im-juli-2023/
Pressepfarrerin https://pressepfarrerin.de/2023/07/30/twitterfavs-54/
Vorspeisenplatte https://www.vorspeisenplatte.de/speisen/2023/07/lieblingstweets-troets-juli-2023.htm
[Die Liste kann eventuell ergänzt werden!]
Kurz einige Worte zum Hintergrund: Anne Schüßler hat lange Jahre in ihrem Blog (guckt ‘mal: da steckt eine Bibliothek im Header!) diese Liste (“Twitterlieblinge”), welche von anderen kuratierte Inhalte mit Humor enthält, monatlich gepflegt und ich habe sie immer gern genutzt. Seit Ende letzten Jahres kam kein Update mehr, ich nehme jetzt einfach ‘mal den Stab auf und pflege weiter. Natürlich sind jetzt die Quellen diverser geworden, meist stammen die Einträge aus Mastodon. Ich habe sie jetzt einfach einmal “xyz” genannt, da ist das x noch drin und gleichzeitig wird die Diversität angezeigt …
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (1. August 2023). OT: xyz-Lieblinge. netbib. Abgerufen am 28. März 2025 von https://doi.org/10.58079/sbcu
Ach das ist ja schön, wir haben wieder einen Sammelplatz! Danke. Ich hatte das auch schon immer mal wieder überlegt.
Vielen Dank fürs Verlinken nicht nur meiner, sondern auch der anderen Accounts. Ich freue mich darüber.
Das ist sehr nett. Danke fürs Verlinken.
Das sind ja fröhliche Nachrichten! Möchtest Du denn gerne immer eine E-Mail mit meinem Link zu den “Mastodönekes” bekommen – so habe ich das mit Anne auch gemacht…
Ja, gerne! juergen.plieninger@posteo.de – Vielen Dank!
Ja schön, ich freue mich! Das war immer eine schöne Sammlung. Danke, dass du den Ball aufnimmst.
(BTW: Der Link zur Kaltmamsell/Vorspeisenplatte stimmt nicht. 🙂)
Danke für den Hinweis! Da war ich auch schon drübergestolpert, dass das nicht stimmt.