*„SESAM öffne dich, ich möchte hinaus“ (Stanislaw Jerzy Lec**)*

*Sesam2005 ist der goldene Schlüssel zur Kinder- und Jugendliteratur*

*Die offen und gratis zugängliche Datenbank „Sesam2005“ auf dem Literaturverwaltungsportal ZOTERO unter der URL **https://www.zotero.org/groups/2397002* <https://www.zotero.org/groups/2397002>***bietet nun mehr als 21.000 ausgewählte, zugängliche und überprüfte Datensätze zur Fachliteratur der Kinder- und Jugendliteratur mit deutschsprachigen Metadaten aus den Erscheinungsjahren 1945 – 2023. Sie beinhaltet eine vollständige Retrospektive ab 1945 und aktuelle Publikationen bis April 2023. Sie berücksichtigt gleichberechtigt Publikationen aller deutschsprachiger Länder und Regionen**_._*

*_SESAM 2005 ist international die einzige Datenbank mit diesem Zeit- und Qualitätsspektrum_*

Der jetzige Datenpool entstand aus 50jähriger Forschungsarbeit von Prof. Birgit Dankert. Partner ist Claus Wolf, der die Datenübernahme aus Citavi unter Verwendung der Zotero API und einigen Python-Skripten weitgehend automatisieren konnte.

*__*

aus: inetbib


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search