Bibliothek als Rückzugsort bei Obdachlosigkeit

In einem Interviel mit dem schweizer Schriftsteller Lukas Bärfuss in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (vom 10. Oktober 2022, S. 6) berichtet dieser von seiner Kindheit und Jugend in Armut. Ab dem Alter von 15 Jahren war er mehrere Jahre obdachlos. Unter anderem sagt er zu dieser Zeit: “Und dann war ich viel in der Stadtbibliothek.” – “Wenn ich erst einmal in der Bücherei war, war ich in Sicherheit, und ich fühlte mich geborgen. Es ist ruhig, ich konnte mich ausruhen – und ich hatte meine Bücher. Das war eines meiner Zuhause.”


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search