Würd mich mal interessieren, ob jemand die nebst Google Scholar auch schon mal empfiehlt. Ok, Ecosia mal ausgenommen als etwas zu wenig spezifisch 🙂 https://t.co/KaFb0x3i0u
— Tobias Zeumer (@vform) August 18, 2022
Das ist lustig, weil mal wieder alles durcheinandergewĂĽrfelt wird: Semantic Scholar und CORE sind Datenbanken, WorldCat ist bekanntlich ein Katalog und lediglich Ecosia ist eine Suchmaschine (die ĂĽbrigens mit dem Bing/Yahoo-Index arbeitet) und Open Knowledge Maps ist eine Visualisierungsmöglichkeit auf der Grundlage von (wahlweise) PubMed und BASE …
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
JĂĽrgen Plieninger (20. August 2022). Recherche-Mischmasch. netbib. Abgerufen am 17. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/sb5x