Ausstellung “Die Bibliothek der verbrannten Bücher”

Mit dem Link gibt es beim Chrome-Browser und Chrome-Abkömmlingen (z.B. LibreWolf, Opera, Vivaldi) Schwierigkeiten zu laden, bei Firefox und Derivaten (z.B. Waterfox oder Pale Moon) funktioniert er.

Und bei dem Thema fällt mir noch ein Lieblingsbuch ein:

Serke, Jürgen: Die verbrannten Dichter : Berichte, Texte, Bilder einer Zeit / Mit Fotos von Wilfried Bauer. – 3. Aufl. – Weinheim ; Basel : Beltz und Gelberg, 1978. – 269 Seiten : Illustrationen ISBN 3-407-80750-3

Behandelt u.a. Ernst Toller, Else Lasker-Schüler, Armin T. Wegner, Franz Jung, Ivan und Claire Goll, Walter Mehring, Klabund, Oskar Maria Graf, Erich Mühsam, Irmgard Keun, Hans Henny Jahnn, Walter Benjamin und andere mehr.


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search