Ein höchst peinlicher und für die Bibliotheksszene bedenklicher Vorgang!
Wenn Bibliotheken Bücher sperren https://t.co/oxpCAzj01b via @NZZ— Hans-Peter Thür (@hans_thur) August 6, 2020
Update: Das Digithek-Blog hatte bereits am 16.07.20 einen Beitrag dazu.
Update2: Aufgrund neuer Einschätzungen machen Nationalbibliothek und Unibibliothek das Buch wieder zugänglich. [via Der Bund / Bern]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (6. August 2020). Wie weit geht das “Recht auf Vergessen”? Hier ein Fall aus der Schweiz. netbib. Abgerufen am 19. März 2025 von https://doi.org/10.58079/saw1