Beim Empfang einer solchen E-Mail fröstelt es einen. Mit etwas Glück kann man mit dem Klick auf den Link das EDV-System einer weiteren Uni versenken. Besonders in der derzeitigen Lage wäre das absolut prickelnd …
Aus bibliothekarischer Sichtweise besonders nett finde ich das Copyright. Da behauptet jemand, dass sein Angriff geschützt sei. Weia …
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (15. April 2020). Emotet-Virus. netbib. Abgerufen am 27. April 2025 von https://doi.org/10.58079/satf