Ostern nutzen, um Webinare anzusehen

Es gibt eine Reihe von Sammlungen von bibliothekarischen Webinaren, die zur Verfügung stehen:

  1. Judith Galka von der ZLB initiierte eine Liste, in die man selbst eintragen kann (ZBW Media Talk wies darauf hin)
  2. Gary Price von Info Docket pflegt ein Spreadsheet mit amerikanischen Angeboten (und bietet ein schickes Google Doc für Aktualisierungshinweise)

Daneben gibt es auch Sammlungen von Institutionen, die Webinare anbieten, so beispielsweise OCLC mit Webjunction, LIBER und das Every Library Institute.


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search